Lokalsport | 31.05.2024

LG Rhein-Wied

Sechs Rhein-Wied-Talente für FICEP-Games nominiert

Lotta Götz und fünf weitere Sportler der LG Rhein-Wied sind für die FICEP-Games in Bukarest nominiert.  Foto: LG Rhein-Wied/René Weiss

Region. Internationaler Einsatz für sechs junge Leichtathleten der LG Rhein-Wied: Isabelle Rhine, Bundesfachwartin Leichtathletik des DJK-Sportverbandes, hat ein halbes Dutzend Talente aus Reihen der LG-Stammvereine DJK Neuwieder LC und SG DJK Andernach für die FICEP-Games in Bukarest (Rumänien) Mitte Juli nominiert.

Damit kommt ein Viertel des deutschen Leichtathletik-Aufgebots vom Mittelrhein. Lotta Götz, Johanna Karst, Alina Forkert, Samuel Lehnart (alle Andernach), Robin Ott und Lena Eichhorn (beide Neuwied) freuen sich über eine Nominierung für die durch die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände organisierten internationalen Meisterschaften in den klassischen Mannschafts- und Einzelsportarten.

„Diese Berücksichtigungen sind eine besondere Auszeichnung für unsere Arbeit und die Leistungen der jungen Athleten“, ist Achim Bersch, Leichtathletik-Abteilungsleiter der SG DJK Andernach, stolz auf den Erfolg.

Lotta Götz und fünf weitere Sportler der LG Rhein-Wied sind für die FICEP-Games in Bukarest nominiert. Foto: LG Rhein-Wied/René Weiss

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Imageanzeige
Hausmeister
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Stellenanzeige
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025