Lokalsport | 28.04.2018

Strammes Rennwochenende für den MSC Sinzig: ADAC 24h-Rennen von Samstag, 12. bis Sonntag, 13. Mai

Sechs Teams gehen an den Start

Nürburg. Den Fahrern des Motor Sport Clubs (MSC) Sinzig e.V. im ADAC steht mit dem ADAC 24h-Rennen von Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Mai wieder ein strammes Wochenende bevor. Eröffnet wird das lange Motorsportwochenende schon Donnerstag, 10. Mai, durch den zweiten Lauf zur Rundstrecken-Challenge-Nürburgring (RCN). Bereits morgens um 8 Uhr fällt die Startflagge zu Lauf 2 bei dem auch Rolf Weißenfels aus Peterslahr mit seinem Renault Clio IV (Startnummer #69) in dem rund 160 teilnehmerstarken Feld auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start geht. Das ADAC 24h-Rennen startet dann im Anschluss an den RCN Lauf um 13:20 Uhr mit dem ersten freien Training. Aus den Reihen des MSC Sinzig e.V. im ADAC starten beim diesjährigen 24-Rennen sechs Teams.

Gleich drei der MSC Sinzig Teams sind das ganze Wochenende über in der Box23 zu finden: Mit der Startnummer #89 steht dort der Audi TT2r vom 2rRacing Team und den Fahrern Rudi Speich (Roßbach), Roland Waschkau, Artur Goroyan, Oleg Kvitka. Das Fahrzeug ist bei VLN2 leider stark verunfallt und wurde von dem 2rRacing innerhalb weniger Wochen wieder neu aufgebaut. Daneben befindet sich auch das Team um Achim Ewenz (Neustadt-Wied / Startnummer #86). Er geht auf einem VW Golf V „R-Line“ zusammen mit Benjamin Decius und den beiden Argentiniern Jose Visir und Eduardo Romanelli ins Rennen. Auf dem VW Golf TCR von Sharky-Racing aus Kaifenheim startet mit der Startnummer #94 unter der Bewerbung des MSC Sinzig die Fahrermannschaft Knut Kluge/Marco Ferrara/Stefan Kuhs/Andreas Gabler. Komplettiert wird das Sinziger Großaufgebot durch Christian Büllesbach (Königswinter) Andreas Ziegler (Remagen) und Daniel Jenichen (Linz). Christian Büllesbach startet auf dem Porsche Cayman von PIXUM Adrenalin Motorsport mit der Startnummer 144, Andreas Ziegler auf dem Walkenhorst Motorsport BMW M6 GT3 mit der Startnummer #101 und Daniel Jenichen auf dem Opel Calibra vom Tj-Racing Team mit der Startnummer #124.

Das große Rennen wird am Samstag, 12. Mai um 15:30 Uhr auf der Start- und Zielgeraden des Nürburgring Grand-Prix Kurses gestartet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage