Lokalsport | 28.04.2018

Strammes Rennwochenende für den MSC Sinzig: ADAC 24h-Rennen von Samstag, 12. bis Sonntag, 13. Mai

Sechs Teams gehen an den Start

Nürburg. Den Fahrern des Motor Sport Clubs (MSC) Sinzig e.V. im ADAC steht mit dem ADAC 24h-Rennen von Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. Mai wieder ein strammes Wochenende bevor. Eröffnet wird das lange Motorsportwochenende schon Donnerstag, 10. Mai, durch den zweiten Lauf zur Rundstrecken-Challenge-Nürburgring (RCN). Bereits morgens um 8 Uhr fällt die Startflagge zu Lauf 2 bei dem auch Rolf Weißenfels aus Peterslahr mit seinem Renault Clio IV (Startnummer #69) in dem rund 160 teilnehmerstarken Feld auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start geht. Das ADAC 24h-Rennen startet dann im Anschluss an den RCN Lauf um 13:20 Uhr mit dem ersten freien Training. Aus den Reihen des MSC Sinzig e.V. im ADAC starten beim diesjährigen 24-Rennen sechs Teams.

Gleich drei der MSC Sinzig Teams sind das ganze Wochenende über in der Box23 zu finden: Mit der Startnummer #89 steht dort der Audi TT2r vom 2rRacing Team und den Fahrern Rudi Speich (Roßbach), Roland Waschkau, Artur Goroyan, Oleg Kvitka. Das Fahrzeug ist bei VLN2 leider stark verunfallt und wurde von dem 2rRacing innerhalb weniger Wochen wieder neu aufgebaut. Daneben befindet sich auch das Team um Achim Ewenz (Neustadt-Wied / Startnummer #86). Er geht auf einem VW Golf V „R-Line“ zusammen mit Benjamin Decius und den beiden Argentiniern Jose Visir und Eduardo Romanelli ins Rennen. Auf dem VW Golf TCR von Sharky-Racing aus Kaifenheim startet mit der Startnummer #94 unter der Bewerbung des MSC Sinzig die Fahrermannschaft Knut Kluge/Marco Ferrara/Stefan Kuhs/Andreas Gabler. Komplettiert wird das Sinziger Großaufgebot durch Christian Büllesbach (Königswinter) Andreas Ziegler (Remagen) und Daniel Jenichen (Linz). Christian Büllesbach startet auf dem Porsche Cayman von PIXUM Adrenalin Motorsport mit der Startnummer 144, Andreas Ziegler auf dem Walkenhorst Motorsport BMW M6 GT3 mit der Startnummer #101 und Daniel Jenichen auf dem Opel Calibra vom Tj-Racing Team mit der Startnummer #124.

Das große Rennen wird am Samstag, 12. Mai um 15:30 Uhr auf der Start- und Zielgeraden des Nürburgring Grand-Prix Kurses gestartet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht