Die TuS Fortuna Kottenheim blickt auf eine Erfolgsgeschichte im Waldstadion zurück
Seit 10 Jahren ist der grüne Kunstrasen in Kottenheim ein Volltreffer

Kottenheim. 29.08.2015 - vor genau 10 Jahren wurde der neue Kunstrasen im Kottenheimer Waldstadion von Pastor Ralf Birkenheier feierlich eingewiehen.
Was für die Fußballer der TuS Fortuna damals nach vielen Jahren auf einem Ascheplatz die Rückkehr ins „Grüne“ bedeutete, stellte sich auch ein Jahrzehnt später als goldrichtige Entscheidung des Vereins und der Ortsgemeinde hinaus.
So wird der Kunstrasenplatz heute von zwei Seniorenmannschaften und insgesamt 15 Jugendmannschaften aus der gemeinsamen JSG mit den Partnern aus Mendig und Ettringen ganzjährig genutzt.
Dank der sorgfältigen Pflege der Gemeindemitarbeiter befindet er sich immer noch in einem guten Zustand und zählt aufgrund seiner idyllischen Lage im Wald zu einem der schönsten Plätze der Region.
Die Arbeiten für den Umbau fanden damals innerhalb nur einer Sommerpause, so dass der Spielbetrieb vom Umbau weitestgehend unberührt blieb. Zu schaffen war dies nur dank der großartigen Hilfe der Mitglieder, die viele Arbeiten in Eigenleistung erbrachten, sowie der vielen Unterstützer und Sponsoren. Für die Bauleitung von Seiten der Fortuna zeigten sich damals Geo Schilling und Patrik Groß verantwortlich.
Die TuS Fortuna freut sich sehr, über einen solchen Platz zu verfügen und möchte auch in Zukunft weiter die Infrastruktur des Vereins verbessern.

Idyllisch im Wald gelegen: einer der schönsten Plätze der Region. Foto: S. Krämer