Die schnellen Damen der Selbstläufer Altenahr freuen sich über den Sieg in der Ahrtal-Team-Cup Gesamtwertung. Foto: privat

Am 15.07.2025

Lokalsport

Selbstläufer Altenahr erfolgreich beim Ahrtal-TEAM-Cup

Altenahr. Jüngst fand mit dem AHRTuS-Lauf in Ahrweiler die Abschlussveranstaltung des Ahrtal-TEAM-Cups statt. Hierbei handelt es sich um eine Mannschaftswertung, die sich aus den Ergebnissen der 10 km Läufe aus vier regionalen Laufveranstaltungen zusammensetzt.

Die Damen der Selbstläufer Altenahr konnten in diesem Jahr die Cup-Wertung für sich entscheiden. Dies gelang nicht zuletzt aufgrund der herausragenden Leistung von Gina Purschke, die bei allen vier Veranstaltungen (flott.RUN Mönchsheide, Westumer Murre-Lauf, Grafschafter Ahrtal-Lauf und AhrTUS-Lauf) den Gesamtsieg der Damen für sich entschied. Unterstützung bekam sie in der Teamwertung von Laura Schmitt, Lina Böhlke und Cornelia Türk.

Neben dem Sieg in der Cup-Wertung der Damen gab es beim AhrTUS-Lauf weitere erfreuliche Einzelergebnisse zu feiern. Stephan Bützler erreichte beim 10 km Lauf als Gesamt-Fünfter das Ziel und konnte hiermit seine Altersklasse gewinnen. Ebenso waren Gina Purschke, Eule Frings und Cornelia Türk führend in ihrer Altersklasse. Weitere Podiumsplätze gingen an Laura Schmitt (Platz 2 AK W35), Lina Böhlke (Platz 3 AK W40), Finnian Schmitt (Platz 2 AK MJ U16) und an Thomas Gies (Platz 3 AK MHK).

Bei dem 5-Kilometer-Rennen konnte sich Samuel Schmitt über den Sieg in seiner Altersklasse freuen, Michelle Dohmann-Matthias lief als 3. Frau über die Ziellinie.

Abschließend blicken die Teilnehmer der Selbstläufer Altenahr auf vier schöne regionale Laufveranstaltungen zurück und danken den benachbarten Laufvereinen für ihr Engagement und ihren Einsatz – im nächsten Jahr sind sie gerne wieder zu Gast!

Die schnellen Damen der Selbstläufer Altenahr freuen sich über den Sieg in der Ahrtal-Team-Cup Gesamtwertung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler