Lokalsport | 28.09.2022

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Senioren erfolgreich beim Sportfest in Diez

Rheinlandmeisterschaft Athleten und Trainer SV Urmitz: v.li. Heike Kohlhaas, Giulia Boemer, Mats Abresch, Sofie Hartmann, Louis Schipke und Matthias Kohlhaas. Quellen: SV Urmitz

Urmitz.Auf dem Sportfest in Diez war der SV Urmitz mit drei Athleten vertreten. Monika Kracke blieb über die 1500m Distanz in 6:27:45min unter ihrer persönlichen Vorgabe von 6:30min. Da sie etwas zu schnell anlief, fehlten hinten heraus noch einige Körner, um eine noch bessere Zeit zu erzielen. Die Leistung reichte für einen guten 4. Platz bei der Damenkonkurrenz. Für die Herren waren mit Kurt Schüller und Wolfgang Custodis zwei erfahren Hasen für den SVU am Start. Beide absolvierten die Strecke über 200m. Starker Gegenwind auf der ersten Teilstrecke, sorgte für erschwerte Bedingungen für die Starter. Kurt Schüller wusste dennoch mit einer Zeit von 32:72sec zu überzeugen und unterbot sogar seine Zeit beim Urmitzer Sportfest vor zwei Monaten. Dies reichte für Rang 5.

Wolfgang Custodis lief in 35:20sec auf Rang 6. Er absolvierte auch noch die Distanz über 400m. Allerdings merkte man hier die Anstrengungen über die 200m. Er belegte mit einer Zeit von 85:17sec Rang 2 in der Herrenwertung. Zum Abschluss der Saison, begeben sich die Sportler noch auf das Abendsportfest in Mayen.

U12 bei Team-Rheinlandmeisterschaften in Dierdorf am Start

Das erste Mal stellte der SVU Kinder für die Wertung U12 bei den Rheinlandmeisterschaften im Team ab. Die Wettkämpfe fanden dieses Jahr auf der Sportanlage in Dierdorf statt. Gemeinsam mit Athleten der LG Rhein-Wied vertraten sie den Kreis Mayen-Koblenz. Aufgrund einiger Ausfälle stand jedoch der Spaß im Vordergrund. Zu stark war die Konkurrenz aus beispielsweise dem Westerwald und dem Hunsrück.

So reichte es für die urmitzer Sportler Louis Schipke, Mats Abresch, Sofie Hartmann und Giulia Boemer lediglich für Rang 5 nach dem absolvieren der vier Disziplinen. Stolz konnten die Kinder aber allemal über die gezeigten Leistungen sein. Auch, weil sie noch etwas jünger waren als die meisten der anderen Teilnehmer der U12 Wertung.

Da immer die ersten fünf besten Wertungen pro Team aufgenommen worden, gingen einige Topleistungen gerade von Louis Schipke und Sofie Hartmann am Ende etwas unter. Louis stach wieder in allen vier Disziplinen hervor. Gerade beim Scher-Hochsprung und 1350m Stadioncross-Lauf glänzte er einmal mehr auf ganzer Linie und bewies sein großes Talent. Sofie erkämpfte sich beim 1350m Stadion-Crosslauf und dem Ringwurf die Topplatzierungen unter den Mädchen. Auch „All-Rounder“ Mats Abresch und die sprintstarke Giulia Boemer konnten jedoch leider für kein besseres Gesamtresultat für den Kreis MYK sorgen. Ebenfalls für die Kinder neigt sich nun die Freiluft-Saison dem Ende entgegen. Resümierend glänzten die jungen Sportler, gerade bei den Laufveranstaltungen. Vielleicht vertritt der ein oder andere Athlet noch den SV Urmitz bei den etlichen Volks- und Crossläufen, die in naher Zukunft anstehen.

Monika Kracke in Diez.

Monika Kracke in Diez.

Rheinlandmeisterschaft Athleten und Trainer SV Urmitz: v.li. Heike Kohlhaas, Giulia Boemer, Mats Abresch, Sofie Hartmann, Louis Schipke und Matthias Kohlhaas. Quellen: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Neueröffnung Wolken