Die zweite Mannschaft. Foto: TV Kärlich

Am 19.02.2025

Lokalsport

TV Kärlich -Abteilung Korbball

Sieg, Niederlagen und Kampfgeist

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fuhr das Team der 2. Mannschaft von Kärlich zum Korbball-Spieltag nach Straßenhaus. Drei schwierige Spiele standen bevor und das mit einem stark geschwächten und gesundheitlich angeschlagenen Kader.

Im ersten Spiel standen die sechs Kärlicherinnen ihrem Angstgegner Honnefeld 1 gegenüber. Deutlich eingeschüchtert starteten die Mädels, umso überraschter traf Amina schon in der 1. Minute den ersten Korb für Kärlich. Das ließen sich die Honnefelder nicht gefallen und legten direkt mit mehreren Gegentreffern nach. Nach der Halbzeitpause stand es 1:6 für Honnefeld. Die Mannschaft von Kärlich gab nicht auf, konnte aber gegen die laufstarken Gegnerinnen nichts ausrichten. Marie T. war noch nicht wieder fit, konnte aber immer wieder phasenweise eingesetzt werden, um ihr Team zu unterstützen. Alisa konnte noch einen wichtigen Korb erzielen, dies änderte aber nichts mehr am Endergebnis von 2:16 für Honnefeld 1.

Für Kärlich trafen: Amina (1) und Alisa (1).

Im Spiel Kärlich 2 gegen Honnefeld 2 bewiesen die Kärlicher Mädels welcher Kampfgeist in ihnen steckt. Jetzt konnten sie ihre Spielzüge anwenden und standen gut in der Abwehr. Im Angriff harmonierten Mia und Sophie sehr gut über eine Seite, sodass Sophie viele Weitwürfe im gegnerischen Korb versenken konnte. Das Spiel blieb spannend. Kärlich führte mit nur mit einem Zähler, bis auf die letzten Minuten. Honnefeld 2 kam auf ein Unentschieden von 5:5 heran. Jetzt mussten die Mädels aufpassen, um wichtige Punkte zu gewinnen. Die Kärlicher Trainerinnen nahmen eine Auszeit, motivierten und bestärkten noch einmal ihr Team. Mit den nächsten Körben von Mia und Franzi baute Kärlich seinenVorsprung aus und gewann schließlich mit 8:6.

Für Kärlich trafen: Sophie (6), Franzi (1) und Mia (1).

Im Spiel gegen Urbar taten sich beide Mannschaften schwer. Kärlich hatte einige Unstimmigkeiten in der Abwehr. Zum Glück traf Urbar nicht. Nach Umstellung auf Manndeckung funktionierte die Verteidigung besser, dafür verbauten sich die Kärlicherinnen im Angriff die Laufwege. Alles bündelte sich über eine Seite und sie verstellten sich selbst den Weg. Halbzeitstand 2:3 für Urbar. Noch war nicht entschieden, wer am Ende der Gewinner ist. Nach der Halbzeit gab es noch gute Chancen für Kärlich, doch diese wurden nicht genutzt oder der Ball verfehlte den Korb. Schließlich gewann Urbar mit 5:3.

Für Kärlich trafen: Sophie (2) und Franzi (1).

Die nächsten Heimspiele sind am Samstag, 29. März von 13 bis 18 Uhr in der Schulsporthalle in Mülheim-Kärlich. Wer gerne die Korbballer-Mädchen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Die zweite Mannschaft. Foto: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Sogar das We@er war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler