Lokalsport | 19.02.2025

TV Kärlich -Abteilung Korbball

Sieg, Niederlagen und Kampfgeist

Die zweite Mannschaft. Foto: TV Kärlich

Mülheim-Kärlich. Kürzlich fuhr das Team der 2. Mannschaft von Kärlich zum Korbball-Spieltag nach Straßenhaus. Drei schwierige Spiele standen bevor und das mit einem stark geschwächten und gesundheitlich angeschlagenen Kader.

Im ersten Spiel standen die sechs Kärlicherinnen ihrem Angstgegner Honnefeld 1 gegenüber. Deutlich eingeschüchtert starteten die Mädels, umso überraschter traf Amina schon in der 1. Minute den ersten Korb für Kärlich. Das ließen sich die Honnefelder nicht gefallen und legten direkt mit mehreren Gegentreffern nach. Nach der Halbzeitpause stand es 1:6 für Honnefeld. Die Mannschaft von Kärlich gab nicht auf, konnte aber gegen die laufstarken Gegnerinnen nichts ausrichten. Marie T. war noch nicht wieder fit, konnte aber immer wieder phasenweise eingesetzt werden, um ihr Team zu unterstützen. Alisa konnte noch einen wichtigen Korb erzielen, dies änderte aber nichts mehr am Endergebnis von 2:16 für Honnefeld 1.

Für Kärlich trafen: Amina (1) und Alisa (1).

Im Spiel Kärlich 2 gegen Honnefeld 2 bewiesen die Kärlicher Mädels welcher Kampfgeist in ihnen steckt. Jetzt konnten sie ihre Spielzüge anwenden und standen gut in der Abwehr. Im Angriff harmonierten Mia und Sophie sehr gut über eine Seite, sodass Sophie viele Weitwürfe im gegnerischen Korb versenken konnte. Das Spiel blieb spannend. Kärlich führte mit nur mit einem Zähler, bis auf die letzten Minuten. Honnefeld 2 kam auf ein Unentschieden von 5:5 heran. Jetzt mussten die Mädels aufpassen, um wichtige Punkte zu gewinnen. Die Kärlicher Trainerinnen nahmen eine Auszeit, motivierten und bestärkten noch einmal ihr Team. Mit den nächsten Körben von Mia und Franzi baute Kärlich seinenVorsprung aus und gewann schließlich mit 8:6.

Für Kärlich trafen: Sophie (6), Franzi (1) und Mia (1).

Im Spiel gegen Urbar taten sich beide Mannschaften schwer. Kärlich hatte einige Unstimmigkeiten in der Abwehr. Zum Glück traf Urbar nicht. Nach Umstellung auf Manndeckung funktionierte die Verteidigung besser, dafür verbauten sich die Kärlicherinnen im Angriff die Laufwege. Alles bündelte sich über eine Seite und sie verstellten sich selbst den Weg. Halbzeitstand 2:3 für Urbar. Noch war nicht entschieden, wer am Ende der Gewinner ist. Nach der Halbzeit gab es noch gute Chancen für Kärlich, doch diese wurden nicht genutzt oder der Ball verfehlte den Korb. Schließlich gewann Urbar mit 5:3.

Für Kärlich trafen: Sophie (2) und Franzi (1).

Die nächsten Heimspiele sind am Samstag, 29. März von 13 bis 18 Uhr in der Schulsporthalle in Mülheim-Kärlich. Wer gerne die Korbballer-Mädchen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Die zweite Mannschaft. Foto: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige