Lokalsport | 10.03.2025

TV 05 Mülheim Herren 3

Sieg gegen Vallendar, knappe Niederlage gegen Feldkirchen

Mülheim-Kärlich. Ein intensiver Spieltag liegt hinter den Herren 3 des TV 05 Mülheim. Trotz einer krankheitsbedingt ausgedünnten Besetzung ohne Libero zeigte das Team eine starke Gesamtleistung. Im ersten Spiel gelang ein souveräner 3:1-Sieg gegen TV Vallendar III (12:25, 25:23, 20:25, 15:25), im zweiten Spiel musste sich die Mannschaft nach einem umkämpften Fünf-Satz-Krimi TV Feldkirchen III mit 2:3 (25:22, 25:18, 8:25, 20:25, 15:12) geschlagen geben.

ErfolgreicherAuftakt gegen Vallendar

Gegen TV Vallendar III zeigte Mülheim eine solide Gesamtleistung. Trotz eines schwachen Starts im ersten Satz (12:25) steigerte sich das Team kontinuierlich und entschied die weiteren Sätze mit konzentriertem Spiel für sich. Die stabile Leistung ermöglichte eine Einwechslung von K. Djuricic auf der Außenangreifer-Position, der mit starken Abwehraktionen überzeugte.

Harter Kampfgegen Feldkirchen

Das zweite Spiel gegen TV Feldkirchen III war von wechselnden Phasen geprägt. Die ersten beiden Sätze gestalteten sich wacklig, wobei die gegnerische Mannschaft durch überragende Abwehraktionen brillierte. Dennoch kämpfte sich Mülheim in den dritten Satz zurück. Eine taktische Umstellung mit D. Nestmann und T. Vieweg, die sich abwechselnd auf der Diagonal- und Zuspielposition bewegten, sorgte für mehr Flexibilität und Durchschlagskraft. Das Team dominierte diesen Satz deutlich mit 8:25. Im vierten Satz blieb die Partie ausgeglichen, doch Mülheim bewies Nervenstärke und erzwang mit einem 20:25-Erfolg den Entscheidungssatz. Der fünfte Satz wurde zum echten Nervenspiel, in dem letztlich TV Feldkirchen III das bessere Ende für sich hatte (15:12).

Starke individuelleLeistungen

Trotz der personellen Engpässe zeigte das Team eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft. J. Hartung erwies sich als verlässliche Stütze in der Abwehr, während J. Schreiber als zweite Mitte den gesamten Spieltag überragende Abwehrarbeit leistete.

Mit diesen couragierten Auftritten konnten die Herren 3 des TV 05 Mülheim erneut ihre Stärke unter Beweis stellen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Pelllets
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung