Lokalsport | 06.10.2025

SK Münstermaifeld II

Sieg gegen die Gäste der SG Schöndorf-Saarburg I

Timo Göbel  Foto: Mike Killadt

Münstermaifeld. Beim Heimspiel gegen die SG Schöndorf-Saarburg I konnten die SKM II das Spiel von Beginn an dominieren.

Die Gäste taten sich überraschend schwer. Kim Dudek gelang für die Gäste im Startblock „nur“ 763 Holz. Manch einer hätte von Kim aufgrund seines keglerischen Vermögens mehr erwartet. Sollte an diesem Tage nicht sein. Peter Roth blieb mit 756 Holz leicht hinter seinem Mannschaftskollegen.

Der Münstermaifelder Startblock hingegen fand gut in die Spur: Frank Trarbach konnte mit 826 Holz den Block für sich entscheiden, Matthias Schneider mit 788 Holz auch über beiden Ergebnissen der Gäste.

Gute Voraussetzungen für den 2. Block mit Mark Adams und Timo Göbel. Die Gäste versuchten mit Alexander Kirchartz und Roger Mahnke noch einen Weg zum Auswärtspunkt zu finden, mussten dazu die 788 Holz aus dem Startblock überwinden.

Alexander mit einem guten Start, doch zu viele Fehler bei den Räumgassen: 761 Holz.

Roger Mahnke kam gar nicht in den Tritt: 706 Holz

Timo Göbel (Bild) spielt die letzte Zeit zwar auch unter seinen Möglichkeiten, doch seine 737 Holz genügten, um Roger zu halten.

Mark Adams spulte fast schon sein „gewohntes Programm“ ab: Mit 849 Holz erspielte er ungefährdet die Tagesbestzahl und damit auch den ungefährdeten Sieg für die SKM II:

Endergebnis: 3200 zu 2986 Holz und 23 zu 13 Wertungspunkte.

Ganz so einfach dürfte sich das beim nächsten Auswärtsspiel am 11. Oktober 2025 in Daun-Weiersbach II nicht darstellen. Mit einem Auge schielt man aber dennoch immer auf den Auswärtspunkt…

Timo Göbel Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Titelanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest in Brohl