FSV 1912 Dieblich e.V. - Fußball, Tischtennis und Volleyball
Sieg nach großem Pokalfight
B-Jugend der SG Dieblich-Lay gewinnt mit 6:5 nach Elfmeterschießen im Rheinlandpokal!

Dieblich. Die B-Jugend der SG Dieblich-Lay hat in der ersten Runde des Rheinlandpokals die Mannschaft vom FC Plaidt nach einem packenden Pokalspiel knapp, aber verdient geschlagen. Die Ausfälle der beiden wichtigen Spieler Jakob und Max Wolf kompensierte das Team mit einer tollen kämpferischen Leistung. Das Spiel begann rasant. Bereits nach zwei Minuten gerieten die Spieler der SG nach schlafmützigem Beginn in Rückstand, gleich danach gelang postwendend der Ausgleich durch Jan Koch nach Vorlage durch Leonard Schaeben. Der Ausgleich hatte aber nicht lange Bestand. Den Gastgebern gelang die erneute Führung. Mit 1:2 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit spielte die SG wesentlich besser und nahm auch den Kampf besser an. Es wurden viele gute Torchancen herausgespielt, doch erst drei Minuten vor dem Ende konnte der ersehnte Ausgleich erzielt werden. Zahar Gutin stand plötzlich frei vor dem gegnerischen Torwart und schob den Ball ganz cool ins Tor. Es ging ins Elfmeterschießen.
Den ersten Elfmeter schoss der Gegner. Gehalten! Torwart Nici Schwab tauchte weit ab herunter ins Eck und parierte den ersten Schuss. Jan Koch war als erster SG-Schütze erfolgreich. Den zweiten Elfmeter verwandelte Plaidt, doch auch der zweite SG-Schütze Leonard Schaeben behielt die Nerven. Plaidt traf erneut, auf SG-Seite scheiterte Felix Bicker knapp. Nach drei Schützen stand es 2:2. Der nächste Spieler von Plaidt setzte den Ball über das Tor, Vinzent Immig traf auf SG-Seite. Nun musste der Schütze von Plaidt treffen, um sein Team im Spiel zu halten. Und er traf. Letzter SG-Schütze war Jonah Faulhaber, der den entscheidenden Elfer sicher verwandelte und die SG in die zweite Runde des Rheinlandpokals brachte. Ein packendes Fußballspiel war zu Ende, die Freude riesengroß. Großes Lob an die Mannschaft für eine große Pokalnacht.
Aufstellung: Nicolas Schwab, Jonah Faulhaber, Felix Bicker, Tobias Perscheid, Felix Luft, Adrian Schloßmacher, Tobias Häser, Jan Koch, Leonard Schaeben, Zahar Gutin, Niklas Karges.
Einwechselspieler: Maximilian Kullak, Vinzent Immig, Luka Brünicke, Sebastian Ditandy.