V.li. Louis Stehle, Sebastian Polch und Ilyas Can. Foto: SG Sinzig/Ehlingen

Am 26.05.2025

Lokalsport

SG Sinzig/Ehlingen

Sieger der Königsklasse im Kreis

Sinzig/Ehlingen. Kürzlich wurden in der Niederzissener Sporthalle die Kreisranglisten ausgetragen, bei denen sich Kinder und Jugendlicher jeder Altersklasse gegeneinander messen können. Die besten drei Spieler des Kreises Ahrweiler-Mayen-Cochem spielen bei der SG Sinzig/Ehlingen.

In der Königsklasse, in der alle U19 Spieler des Kreises teilnehmen können, stellten sie 11 Spieler/innen, wovon sich 6 bei der Vorrunde am Samstag für die Endrunde am Sonntag qualifizierten. Das allein ist schon ein großer Erfolg gewesen, da sie somit mehr als die Hälfte des Teilnehmerfeldes der Endrunde belegten. Es kam allerdings noch deutlich besser. Schon im Vorhinein hatten sie sich viel ausgemalt, da sie mit Finn Jakobi, Ilyas Can, Louis Stehle und Sebastian Polch vier der besten Spieler des Kreises in den Reihen haben, aber die Konkurrenz war keineswegs schlechter einzuschätzen. Dementsprechend wurden viele knappe Spiele vorausgesagt. Dass Sebastian Polch aber nur fünf Sätze und kein einziges Spiel am gesamten Wochenende verlieren würde, Louis Stehle nur ein einziges Spiel und Ilyas Can nur drei Spiele verlieren würde, das haben sie nicht vorhergesehen. Unglaublich! Durch diese hervorragenden Ergebnisse konnten die SG-Spieler schlussendlich auch Platz 1-3 für sich beanspruchen. Polch und Stehle sind somit für die Bezirksranglisten am 1. Juni in Kruft qualifiziert und Can steht als erster Nachrücker bereit. Finn Jakobi konnte einen ebenfalls guten 5. Platz belegen.

Auch in der Mädchen U19 Klasse waren 2 SG-Spielerinnen sehr erfolgreich. Celine Königs erspielte sich mit einer hervorragenden 6:1 Bilanz, mitunter durch einen Sieg gegen die vermeintliche Favoritin Charlotte Anders aus Kehrig, den 2. Platz und Lamija Sehic mit einer stabilen 4:3 Bilanz den 3. Platz. Durch diese tollen Leistungen qualifizierten sich die Beiden ebenfalls für die Bezirksranglisten.

Des Weiteren war Jolina Thome mal wieder sehr erfolgreich. Sie musste in der Mädchen U15 Klasse bei elf Spielen nur eine Niederlage verbuchen, wodurch sie sich mit einem sehr guten 2. Platz auch für die Bezirksranglisten qualifizierteren konnte. Wir sind außerordentlich stolz darauf auch immer wieder mit den weiblichen Vertretungen so positiv auffallen zu können.

In der Jugend U13 Klasse konnte Mason Schäfer in seinem ersten Jahr in dieser Altersklasse direkt Punkten. Er spielte motiviert sein Angriffsspiel und kämpfte sich lautstark auf einen Qualifikationsplatz für die Bezirksranglisten. Auch Jan Schumacher zeigte hier in der Vorrunde sein starkes Niveau, wodurch er sich für die Endrunde am Sonntag qualifizierte. Dort konnte er dann aber leider nicht dran teilnehmen.

Auch in der Jugend U11 waren mit Armin Sehic und Jonathan Schneider zweimal vertreten. Für Jonathan war es das erste offiziellen Turnier, weshalb er erstmal nur Erfahrung sammeln konnte. Armin hingegen hatte zuvor schon Turniererfahrung gesammelt, weshalb er sich bei seinen ersten Ranglisten direkt zwei Siege erkämpfen konnte, eine großartige Leistung!

Diese wiederholend guten Leistungen zeigen wie viel Energie von den Spieler/innen ins Training investiert wird. Darauf sind sie sehr stolz! Sie haben aber auch gemerkt, dass sie in den jüngeren Spielklassen nachlegen müssen. Das geht die SG Sinzig/Ehlingen auf jeden Fall an. Unteranderem mit einem extra Training für Neueinsteiger, jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr in der Jahnhalle in Sinzig.

V.li. Louis Stehle, Sebastian Polch und Ilyas Can. Foto: SG Sinzig/Ehlingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Sinzig. Beim freiwilligen B-Klasse-Absteiger aus Oberzissen musste sich die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hielt man die Begegnung gegen eine der höher gehandelten Mannschaften der Klasse bis zum Schluss offen, konnte den Oberzissener Treffern aus dem ersten Durchgang allerdings insgesamt zu wenig entgegensetzen.

Weiterlesen

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest