Lokalsport | 13.01.2025

HSC-Team beim Crosslauf in Mehren ganz vorne

Silber für Bauer-König über 8100 Meter

Das HSC-Team beim Crosslauf in Mehren. Fotos: HSC

Gamlen. Beim zweiten Versuch in die Laufsaison 2025 in Mehren kam wieder Wettkampfeifer auf, nachdem beim geplanten Einstieg in Ochtendung die Teilnahme so ziemlich der Witterung zum Opfer gefallen war. Beim 1. Lauf der Cross-Serie Vulkaneifel in Mehren am 12. Januar 25 gelang dann der Einstieg bestens. Im Hauptlauf über 8100 m ( hier wurde die Strecke von 8800 m auf 8100 m verkürzt wegen schlecht belaufbarer Waldstrecke ) ging Benjamin Bauer-König direkt nach dem Startschuss als Führender auf die Strecke, kam nach einem starkem Lauf dann aber als guter Zweiter auf dem Silberplatz nach 31:47 Min. / auch 1. in der M 30-Wertung / ins Ziel. Starke Leistung bei insgesamt 56 Startern. Markus Schmitt kam im vorderem Mittelfeld auf dem 17. Platz / 2. M 45 nach 37:47 Min. ins Ziel. Alle Ergebnisse unten nochmals aufgeführt.

Über 3400 m waren zuvor vier HSC-Läufer auf der Strecke. Hier war Markus Schmitt auf dem 8. Platz in guten 15:09 Min. / 2. ZM 40/45 – Wertung vor Dietmar Krämer 15:14 Min. / 3. ZM 40/45 im Ziel, direkt dahinter Ultra-Läufer Robert Gotto auf dem 10. Platz / 16:13 Min. / 1. ZM 60/65.

Insgesamt gingen sieben HSC-Runner zehnmal an den Start über beide Strecken.

Beim nicht ganz gelungenem Start eine Woche vorher in Ochtendung war nur Ivo Baumgart auf der Langdistanz von 8100 m auf der Strecke. Die Anreise war für Ivo an diesem Tag wegen der Nähe zu Ochtendung machbar, für die weiteren HSC-Melder aber eine Anreise von weiter her durch die Witterungsbedingungen mit Glatteis mit Risiko verbunden, weshalb man aus Sicherheitsgründen schweren Herzens auf die Teilnahme verzichtete, zumal die Laufstrecke durch Schnee / Eis und Matsch nicht gerade wie gewohnt ohne Risiko zu belaufen war.

Alle Ergebnisse von Mehren: 3400 m ….Markus Schmitt 15:09 Min. / 8. Ges. / 2. M 40/45 – Dietmar Krämer 15:14 Min. / 9. Gesamt / 3. M 40/45 – Robert Gotto 16:13 Min. / 10. Gesamt / 1. M 60/65 – Rainer Hohl 2. M 80 / erstmalig in der AK M 80 am Start . - 8100 m….. Benjamin Bauer-König 2. Gesamtwertung / 1. M 30 / 31:47 Min. Martha König lief auf den 20. Zieleinlaufplatz in 38:47 Min. / 3. W 30 – Wertung. Doppelstarter Markus Schmitt 17./ 2.M45 / 37:47 Min. – Dietmar Krämer Pl. 25 / 4.M45 / 40:00 Min. – Tim Zimmer Pl. 27 / 2. M 30 / 41:02 Min. – Robert Gotto ( auch Doppelstarter an diesem Tag ) Pl. 28 / 3. M 65 / 41:59 Min.

Am 18. Januar ist dann für das Laufteam die Winterwanderung im Plan. Es geht ab Landkern durch die Wilde Endert, und zurück nach Landkern. Streckenlänge ca. 11 km. - Laufen geht erst wieder am 25. Januar weiter beim Winterzauberlauf in Mayen.

Silber für Bauer-König über 8100 Meter
Silber für Bauer-König über 8100 Meter

Weitere Themen

Das HSC-Team beim Crosslauf in Mehren. Fotos: HSC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Daueranzeige
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#