Lokalsport | 06.07.2018

Landesmeisterschaften im sportlichen Schießen

Sinziger Schützinnen und Schützen erfolgreich in Philippsburg

Fallscheibenanlage für die Landesmeisterschaften in Philippsburg. privat

Sinzig/Philippsburg. Mitte Juni veranstaltete der Bund Deutscher Sportschützen (BDS) seine Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften der Sportschützen auf einer der größten Schießanlagen in Philippsburg. Unter den über 3.200 gemeldeten Starts mit Kurz- und Langwaffen waren auch zahlreiche Vertreter des Pistolenclubs Sinzig.

Die Schießanlage in Philippsburg, unweit der Grenze zu Rheinland-Pfalz, glänzt mit zahlreichen Superlativen. Knapp 20 Schießstände für Distanzen zwischen zehn und 300 m Meter Schussweite warten mit 200 Bahnen auf, die gleichzeitig betrieben werden können. Auf dem ehemaligen Übungsgelände der Bundeswehr finden jährlich über zwei Wochenenden hinweg die Meisterschaften in den Standard-Disziplinen des Landesverbandes 5 statt. „Standard“ umfasst dabei nicht nur die Präzisionsdisziplinen für Kurz- und Langwaffen zwischen 25 und 300 m, die in Deutschland auch von anderen Schießverbänden angeboten werden. Sehr stark nachgefragt ist beim BDS besonders das dynamische Schießen. Hier werden zum Beispiel kleine Stahlziele (Fallscheiben) beschossen, schnelle und präzise Schussfolgen beim Speed-Schießen abgefragt, Disziplinen unter Zeitdruck mit Magazinwechsel wie beim Fertigkeitsschießen angeboten oder spannende Mehrdistanz-Wettkämpfe auf unterschiedliche Entfernungen und aus verschiedenen Grundstellungen heraus veranstaltet.

So haben sich nicht nur im Umfeld des Pistolenclub Sinzig zahlreiche neue Interessierte diesem nach wie vor populären Sport angeschlossen. Elf Schützinnen und Schützen aus Sinzig starteten in 90 Disziplinen in Philippsburg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Neben etlichen Platzierungen im vorderen Teilnehmerbereich, Top-3 Ergebnissen oder Landesmeister-Titel erreichten einige Sinziger die Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft. Und die – wie soll es anders sein – wird schon traditionell vom Bund Deutscher Sportschützen in Philippsburg ausgetragen.

Wer Interesse am Schießsport hat oder gerne einmal ein unverbindliches Probetraining absolvieren möchte, kann unter info@pistolenclub.de ein individuelles Training vereinbaren oder weitere Informationen erhalten. Sportschießen ist eine faszinierende und spannende Freizeitbeschäftigung, die von den ersten Schritten an begeistert.

Disziplintraining „Fallscheibe“ auf einem der Nebenstände in Philippsburg. Kurzwaffe neun mm Luger, Schussdistanz 25 Meter, fünf 200 mm Stahlziele auf Zeit treffen.

Disziplintraining „Fallscheibe“ auf einem der Nebenstände in Philippsburg. Kurzwaffe neun mm Luger, Schussdistanz 25 Meter, fünf 200 mm Stahlziele auf Zeit treffen.

Fallscheibenanlage für die Landesmeisterschaften in Philippsburg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage