An der Tabellensituation ändert sich durch die Niederlage nichts, da auch der SV Elversberg beim 1. FC Saarbrücken verlor.  Foto: Guido Kölzer

Am 13.05.2025

Lokalsport

Erste Mannschaft des SC 13 Bad Neuenahr

Sommerkick lässt Siegesserie reißen

Bad Neuenahr. Der SC 13 Bad Neuenahr musste sich am Sonntag beim TuS Issel mit 1:2 (0:1) geschlagen geben. Nach mehreren Siegen in Folge lieferten die Kurstädterinnen diesmal eine eher durchwachsene Leistung ab. Erschwert wurde die Ausgangslage bereits im Vorfeld durch kurzfristige Ausfälle von Kröncke und Lang, die Umstellungen im Team notwendig machten.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und kamen früh zu einer Großchance durch Alina Knobloch, die jedoch ungenutzt blieb. Danach fand der SC 13 besser ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 19. Minute fiel die frühe Führung durch Sonja Maria Bartoschek. Trotz optischer Überlegenheit blieb es vor dem gegnerischen Tor bei zu wenig klaren Aktionen – einzig Sonja Maria Bartoschek hatte kurz vor der Pause noch eine große Möglichkeit, setzte den Ball aber freistehend über das Tor. Nach der Halbzeitpause kam Issel entschlossener aus der Kabine und erarbeitete sich zwei klare Chancen, die zunächst ungenutzt blieben. In der 64. Minute nutzte Alina Knobloch dann einen Stellungsfehler in der Defensive zum Ausgleich. Der SC 13 hätte direkt im Gegenzug wieder in Führung gehen können: Katharina Pohs scheiterte freistehend an der Torfrau, Berna Tokmak traf bei der folgenden Ecke den Innenpfosten, und Goltermann konnte den Nachschuss aus kurzer Distanz nicht verwerten. Stattdessen schlug Issel in der 75. Minute erneut zu: Ein Ballverlust im Zentrum wurde direkt tief gespielt und quer auf Julia Oberhausen gelegt die zur 2:1-Führung einschob. In der Schlussphase warf der SC 13 nochmal alles nach vorne. Die größte Chance vergab Sonja Maria Bartoschek in der Nachspielzeit, als sie allein auf das Tor zulief, den Ball aber über das Gehäuse setzte. Insgesamt machten die Gäste zu wenig aus ihren Chancen und mussten sich so knapp geschlagen geben.

An der Tabellensituation ändert sich durch die Niederlage nichts, da auch der SV Elversberg beim 1. FC Saarbrücken verlor. In den verbleibenden Saisonspielen soll nun wieder an die Leistungen der Vorwochen angeknüpft werden.

An der Tabellensituation ändert sich durch die Niederlage nichts, da auch der SV Elversberg beim 1. FC Saarbrücken verlor. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Kurstädterinnen aus Bad Neuenahr erwischten in Riegelsberg den besseren Start und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen. Mehrfach erspielten sie sich Eckbälle, die jedoch ohne Ertrag blieben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hieß es für die Spielerinnnen des Regionalliga-Teams der U17 des SC 13 Bad Neuenahr. Trainer Mario Depta, ehemals in Diensten von Union Berlin, hatte seine Verbindungen genutzt und ein dreitägiges Trainingslager organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege