Lokalsport | 01.07.2017

Erfolg für den Minigolf-Club Bad Bodendorf

Souverän die zweite Pokalrunde erreicht

In Bad Ems traf der MGC Bad Bodendorf auf den gastgebenden BGV.  privat

Bad Bodendorf. Kürzlich musste der MGC Bad Bodendorf in der ersten Runde des DMV-Pokals bei der Mannschaft des BGV Bad Ems antreten.

Bei herrlichen Wetterbedingungen wurde man der Favoritenrolle von Beginn an gerecht und gewann deutlich mit 8:2 Punkten.

Gegenüber „normalen“ Spieltagen hat der Pokal seine eigenen Regeln, denn dabei treten fünf Spieler jeder Mannschaft im direkten Vergleich gegeneinander an.

Gespielt wird über drei Runden. Der Sieger bekommt danach zwei Punkte.

Bei Schlaggleichheit werden die Punkte geteilt. Somit sind zehn Punkte zu verteilen, wobei der Gästemannschaft fünf Punkte zum Sieg reichen.

Für den MGC erzielten Monika Knetsch mit 72:88 Schlag, Andreas Heuser (80:91 Schlag), Manfred Stock (80:107 Schlag) und Hans Reisdorff (81:85 Schlag) jeweils zwei Punkte. Lediglich Nils Boos hatte mit 83:74 Schlag das Nachsehen. Auf Ersatz beendete Nicole Hansen mit 100:74 Schlag ihre Paarung.

Gegner und Termin der zweiten Runde stehen noch nicht fest.

In Bad Ems traf der MGC Bad Bodendorf auf den gastgebenden BGV. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal