Lokalsport | 11.12.2024

TV 05 Mülheim

Souveräner Heimsieg für die Herren 2

Sieg der zweiten Herren des TV 05 Mülheims.  Foto: Sandra Nowok

Mülheim. Die zweite Herrenmannschaft des TV 05 Mülheim feierte einen überzeugenden 3:0-Heimsieg (25:17, 25:23, 25:23) gegen den TV Feldkirchen III. Trotz personeller Engpässe zeigte das Team eine starke Leistung und untermauerte seine Ambitionen in der Liga. Aufgrund der dünnen Personaldecke musste Libero F. Mager kurzfristig als Außenangreifer einspringen und beeindruckte mit seiner Vielseitigkeit. Neben präzisen Angriffen überzeugte er mit druckvollen Aufschlägen und stabiler Blockarbeit in der Verteidigung.

Eine weitere gute Nachricht für die Mülheimer war die Rückkehr von Steller M. Föhr. Im Läufersystem setzte er seine Mitspieler mit präzisen Stellbällen gekonnt in Szene und trug so entscheidend zur Offensive bei. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen präsentierte sich E. Pinger in der Abwehr solide und steuerte wichtige Punkte bei. Mittelblocker P. Henning überzeugte durch seine Dominanz am Netz, während Kapitän B. Keskin mit starkem Aufschlagdruck die Gegner konstant unter Druck setzte. Y. Stock zeigte ein intelligentes Spiel, indem er die Lücken im gegnerischen Feld ausnutzte und so wichtige Punkte holte.

In den Sätzen zwei und drei schlichen sich kurzzeitig Konzentrationsschwierigkeiten ein, die den Gegnern erlaubten, dichter heranzurücken. Doch die Mülheimer fanden stets zurück ins Spiel und sicherten sich die knappen Satzgewinne. Mit diesem Sieg bleibt die Herren 2 des TV 05 Mülheim auf Erfolgskurs und bewies erneut, dass sie auch in schwierigen Situationen als Mannschaft zusammenhalten und ihre Stärken ausspielen können.

Weitere Themen

Sieg der zweiten Herren des TV 05 Mülheims. Foto: Sandra Nowok

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim. Beim VVR-Rheinlandpokal der Männer standen gleich zwei Teams des TV 05 Mülheim im Halbfinale. Die erste Mannschaft setzte sich im Vereinsduell mit 3:0 (25:18, 25:19, 25:13) gegen TV 05 Mülheim II durch. Trotz des klaren Ergebnisses hielt die „Zweite“ stark dagegen, führte zeitweise und überzeugte mit sehenswerten Ballwechseln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler