Lokalsport | 17.09.2025

Nachwuchsfahrer überzeugen beim Clubmeisterschaftsfinale des RSC Mayen

Spannende Duelle und viele Sieger bei den Kids-Wettbewerben

Start der Kids-Klassen bei der Clubmeisterschaft des RSC Mayen. Foto: Martin Schäfer

Mayen. Mit dem dritten und letzten Lauf der Clubmeisterschaft, einem MTB-Cross-Country-Rennen, ging beim RSC Eifelland Mayen nicht nur die Meisterschaft der Erwachsenen, sondern auch die Nachwuchsserie 2025 zu Ende. Bei idealen Bedingungen lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler spannende Rennen, bevor die Gesamtsiegerinnen und -sieger feststanden.

In der Altersklasse U7 erreichten Lena Adams und Maja Neugebauer (w) gemeinsam den Spitzenplatz, während sich Paul Göke (m) den Gesamtsieg sicherte. Bei den U9-Jungen behauptete sich Phil Scharnbach in der Gesamtwertung, während im Finallauf Theo Neugebauer erfolgreich war.

Besonders stark besetzt war die U11, in der fünf Fahrerinnen und Fahrer alle Rennen bestritten. Am Ende entschieden Julia Büdenbender (w) und Jonas Schmitz (m) die Gesamtwertung für sich. Schmitz setzte sich dabei knapp gegen Mattis Adams und Anton Feils durch.

In der U13 gingen die Titel an Louise Büdenbender (w) – vor Sophia Spitzenstock – sowie an Marvin Stelljes (m), der Emil Wagner hinter sich ließ. Beide Sieger gewannen jeweils zwei von drei Läufen.

Bei den älteren Jahrgängen triumphierte Svea Kindel in der U15w. In der U15m entschied Robert Büdenbender ein spannendes Duell knapp gegen Lukas Müller für sich. In der U17 blieb Eric Pickel in allen Läufen ungeschlagen und stand erneut ganz oben auf dem Podest. In der U19 sicherte sich Linus Graefen den Titel.

„Unsere Kids haben einmal mehr über das ganze Jahr viel Einsatz gezeigt. Es ist schön zu sehen, wie viele Jungen und Mädchen an den einzelnen Läufen mitgemacht und unterschiedliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben. Vielen Dank auch an alle Unterstützer bei den Rennen“, zog Sascha Schmitz, Jugendwart des RSC Mayen, ein positives Fazit.BA

Start der Kids-Klassen bei der Clubmeisterschaft des RSC Mayen. Foto: Martin Schäfer

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Feierabendmarkt
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Schängelmarkt 2025