Lokalsport | 08.12.2023

Schäfer-Hattrick rettet Punktgewinn in Heimersheim

Spektakel zum Jahresausklang

Gersi Agolli und der SC Sinzig beenden das Kalenderjahr 2023 ungeschlagen.  Foto: privat

Sinzig. Mit dem vielleicht spektakulärsten Spiel des gesamten Kalenderjahres hat sich die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Beim 3:3-Remis bei der SG Heimersheim III rannte die Walser-Elf zweimal einem 2-Tore-Rückstand hinterher, ehe sie nach großem Kampf und toller Moral in den Schlussminuten zurückschlug.

Der Reihe nach: Die Begegnung gegen die junge und spielstarke Heimersheimer Mannschaft gestaltete sich im ersten Durchgang als schwieriges Unterfangen. Heimersheim zeigte sich hochmotiviert und spielstark, die Schwarz-Gelben hielten entsprechend dagegen – Torchancen bleiben hüben wie drüben Mangelware. Und doch sollten die Gastgeber nach rund einer halben Stunde durch Simon Gassen in Führung gehen, der nach scharfer Hereingabe am langen Pfosten nur einschieben musste.

„Die Heimersheimer haben es, insbesondere im ersten Durchgang, überragend gemacht“, wusste SC-Coach Mirco Walser nach der Begegnung zu berichten. „Im zweiten Durchgang waren wir dann die etwas bessere Mannschaft“, ergänzte der Coach. Eben jener zweite Durchgang wurde zunächst durch den nächsten Tiefschlag eröffnet: Einen indirekten Freistoß setzte erneut SGL-Stürmer Simon Gassen in die Maschen – 2:0 für die Gastgeber.

Doch der SC zeigte Moral und schlug umgehend zurück: Einen Handelfmeter verwandelte Kapitän Daniel Schäfer zum Anschlusstreffer. Es folgte eine Drangphase der Sinziger, die abrupt durch einen Elfmeterpfiff auf der Gegenseite unterbrochen wurde. Marc Heimermann ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte auf 3:1 – die vermeintliche Vorentscheidung.

Vermeintlich deshalb, weil die Barbarossastädter nochmal zurückkommen sollten: Zunächst verkürzte Schäfer nach einer Standardsituation aus spitzem Winkel, dann gab es in der Schlussminute erneut einen Foulelfmeter für den SC. Mit seinem dritten Treffer setzte Schäfer den Schlusspunkt einer, insbesondere im zweiten Durchgang, spannenden und spektakulären Begegnung.

„Das war ein schnelles und intensives Spiel auf B-Klassen-Niveau – mit C-Klasse hatte das heute nichts zu tun“, befand Walser. Und weiter: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die trotz aller Widrigkeiten und Rückschlägen nicht aufgesteckt hat und weiter an sich geglaubt hat.“

Und Walser schließt: „Wir haben eine sehr gute Vorrunde gespielt – wir werden uns jetzt im Winter erholen, um dann in der Rückrunde wieder voll anzugreifen.“

Es spielten: Felix Witthaus, Levin Bachem, Daniel Schäfer, Julian Schnitzler, Ardit Elshani, Jimmy Morales, Leon Cem Özdemir, Justin Risch, Daniel Mota, Schiar Mohamed, Gersi Agolli, Eren Konca und Astrit Gashi. BA

Gersi Agolli und der SC Sinzig beenden das Kalenderjahr 2023 ungeschlagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Andernach. Stefan Marx glänzte bei den IRONMAN 70.3 World Championships 2025 in Marbella mit einer starken Leistung. Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Weltspitze der Triathlon-Profis und Age-Grouper in der südspanischen Küstenstadt, um die 113 Kilometer lange Wettkampfstrecke zu absolvieren, bestehend aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025
"Und aus Trauer wird Erinnerung"