Lokalsport | 29.03.2018

Herren Kreisliga A, Jugend-A-Pokal und Endspiel in Kruft der SG Sinzig/Ehlingen

Spielergebnisse und Berichte

Sinzig/Ehlingen. Im Folgenden die Spielergebnisse und Berichte der SG Sinzig/Ehlingen im Bereich der Herren und Jugend.

Herren Kreisliga, Staffel 1: TuS/PSV Ahrweiler II - SG Sinzig/Ehlingen IV 9:7

Zum vorletzten Punktspiel der Saison 2017/2018 mussten die SGler zum Lokalderby nach Ahrweiler. Um nicht noch mehr in Abstiegsnot zu kommen, war eine Niederlage eigentlich verboten. Aber leider gingen gleich alle 3 Doppel verloren. Noah Körner/Mirja Wendt mit 0:3 Sätzen, Birgit Jöbges/Joachim Franz mit 1.3 und vor allem unglücklich Berthold Kraus/Ralf Kess mit 10:12 im 5. Satz. Mit dem Rücken zur Wand lief es nun bei der SG. Die folgenden fünf Einzel konnten überwiegend klar gewonnen werden.

Noah 3:0, Berthold 3:0, Birgit 3:0, Joachim 3:0 und Ralf mit 11:4 im 5. Satz. Wir führten also jetzt überraschend 5:3. Leider konnte Mirja anschließend ihre 10:7 Führung im ersten Satz und die 10:8 Führung im zweiten Satz nicht nutzen und verlor 0:3.

Als dann Berthold und Noah jeweils mit 3:1 ihren zweiten Sieg einfuhren, waren die Spieler mit 7:4 klar auf der Siegesstraße. Durch Ralfs 0:3 und Birgits sehr unglückliches 10:12 im fünften Satz verkürzte Ahrweiler auf 6:7, und der Faden war bei uns komplett gerissen.

Mirja und Joachim mit jeweils 1:3 und Berthold/Ralf im Abschluss Doppel mit 0:3 bescherten noch eine unglückliche 7:9 Niederlage und die zusätzlich schlechten Aussichten noch auf den Abstiegs Relegationsplatz ab zu rutschen.

Jugend-A Pokal, Halbfinale in Kruft: TTC Karla - SG Sinzig/Ehlingen 0:4

Da die TTG Kalenborn/Altenahr keine Mannschaft im Pokal gemeldet hatte, waren die SGler in diesem Jahr der Top Favorit auf den Titel.

Nachdem es bereits im Viertelfinale einen klaren 4:0 Erfolg beim SV Oedingen gab, gewannen die Spieler auch das Halbfinale gegen Karla klar mit 4:0. Tomas Frings, Noah Körner und Moritz Obliers gewannen ihre Einzel jeweils 3:0. Lediglich im Doppel von Tomas/Moritz konnte Karla beim 2:3 starken Widerstand leisten. Endstand 4:0 für die SG Sinzig/Ehlingen.

Endspiel in Kruft: SG Sinzig/Ehlingen - SV Hatzenport-Löf 4:1

Im anschließenden Endspiel sollte es dann erheblich spannender werden. Den Auftakt machte Noah mit einem klaren 3:0 Spiel. Moritz hatte es nun mit dem starken Mateusz Lazarow zu tun und musste sich diesem trotz gutem Spiel knapp mit 1:3 geschlagen geben.

Der ebenfalls starke Luca Schwartz hatte das Pech auf Tomas zu treffen, der gegen Noppen sehr gut spielt und auch klar mit 3:0 gewinnen konnte. Das nun folgende Doppel von Tomas/Moritz war wieder eine knappe Angelegenheit und endete mit 3:1 Sätzen zu Sinziger/Ehlinger Gunsten. Beim Zwischenstand von 3:1 war ihnen der Sieg somit nicht mehr zu nehmen. Den sicherte Noah in einem Spiel mit vielen tollen Ballwechseln gegen Lazarow. Tomas hatte sein 2. Einzel zu dem Zeitpunkt ebenfalls schon mit 3:1 gewonnen.

Somit war der eingeplante Pokalsieg mit 4:1 unter Dach und Fach. Noah und Tomas bescherten sich somit selbst einen schönen Abschied aus ihrem TT Jugend Zeitalter.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe