Lokalsport | 24.11.2025

Sportabzeichenverleihung 2025 beim AC Mallendar

Traditionell fand die Verleihung der Sportabzeichen während einer Feierstunde im Kanuheim des FWVV statt

21 Teilnehmer/innen wurden mit Urkunden und Abzeichen ausgezeichnet. Foto: AC Mallendar

Vallendar. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Wilke, bezeichnete in seiner Ansprache das Deutsche Sportabzeichen als eine Art „Fitness-TÜV“.

„Es prüft nicht das Auto, sondern uns selbst auf Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Und das Beste daran: Jeder kann mitmachen, egal ob jung oder alt, Anfänger, Freizeitsportler oder Profi.

Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um das Dabeibleiben, um die Freude an der Bewegung und darum, sich immer wieder selbst herauszufordern.“

Darüber hinaus wies er neben dem sportlichen Aspekt auch auf den gesundheitlichen und den gesellschaftlichen Aspekt des Deutschen Sportabzeichens hin.

Zum Schluss ermunterte er die Teilnehmer/innen: „Bleibt sportlich, bleibt gesund, bleibt dran! Markiert euch den 4. Mai 2026 dick im Kalender und seid dann beim Auftakt der Sportabzeichen-Saison beim AC Mallendar wieder dabei!“

Anschließend wurden 21 Teilnehmer/innen mit Urkunden und Abzeichen ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung erfuhren Herbert Goeth aus Vallendar (5 x Gold), Sonja Bast aus Urbar (10 x Gold) und Iris Rettinger aus Urbar (40 x Gold).

Weitere Informationen zum Verein und seinen Angeboten finden sich im Internet unter www.ac-mallendar.de.

Weitere Themen

21 Teilnehmer/innen wurden mit Urkunden und Abzeichen ausgezeichnet. Foto: AC Mallendar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Vallendar. Auch in diesem Jahr fiel die Entscheidung zum „weihnachtlichen Einkleiden“ des Traditionsbäumchens wieder spontan, denn der vorhergesagte Kälteeinbruch ließ die einsatzbereiten Sportlerinnen bei noch mildem Wetter, anders als geplant, zu einem zeitlich früheren Ausflug an den Rastplatz am Rheinhöhenweg aufbrechen.

Weiterlesen

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Troisdorf. Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:55 Uhr in Troisdorf-Sieglar ein Vorfall, der als Verkehrsunfallflucht eingestuft wurde. Zeugen beobachteten, wie ein Citroen in Schlangenlinien die Graf-Galen-Straße entlangfuhr und dabei in Richtung Franz-von-Assisi-Straße unterwegs war.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick