Lokalsport | 01.07.2025

4. Grafschafter Ahrtal-Lauf

Sportliche Herausforderung bei hochsommerlichen Temperaturen

V.l.: oben: Moritz Brinkmann, Isabel Braun, Laura Emons, Michel Kastenholz und Jonas Schäfer; unten: Clara Brinkmann, Mika Euskirchen, Felix Hellmich, Jana Fröhner, David Kastenholz und Ben Schäfer.  Foto: Kerstin Hellmich

Dernau. Trotz der hohen Temperaturen versammelten sich zahlreiche LäuferInnen, um an diesem Event teilzunehmen und ihre sportlichen Grenzen zu testen. Auch die Leichtathletik-Kids des SV Blau-Gelb Dernau waren stark vertreten.

Beim Bambinilauf der U8 männlich gingen vier Läufer an den Start. Jonas Schäfer, Michel Kastenholz und Jona Birla liefen zum ersten Mal in ihrer Altersklasse über die 400 Meter und zeigten ihre Ausdauerfähigkeit. Besonders hervorzuheben ist Moritz Brinkmann, der sich mit einem schnellen Rennen den 2. Platz sicherte.

Beim 1000m Lauf der U10 weiblich zeigten unsere Läuferinnen ihre Schnelligkeit. Isabel Braun sicherte sich mit einer starken Leistung den 2. Platz und stand somit auf dem Treppchen. Laura Emons verteidigte in einem kräftemäßig optimal eingeteilten Rennen den 3. Platz. Und auch Clara Brinkmann und Jana Fröhner liefen persönliche Bestleistungen.

Die Jungs in der U10 standen den Mädels in nichts nach und bewiesen ihre Willensstärke ebenfalls über die 1000m. Ben Schäfer, Mika Euskirchen, David Kastenholz und Felix Hellmich erreichten in einem starken Feld gleich zwei Plätze unter den schnellsten Zehn.

Insgesamt war der Grafschafter Ahrtal-Lauf wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die den Nachwuchs begeisterte und motivierte.

V.l.: oben: Moritz Brinkmann, Isabel Braun, Laura Emons, Michel Kastenholz und Jonas Schäfer; unten: Clara Brinkmann, Mika Euskirchen, Felix Hellmich, Jana Fröhner, David Kastenholz und Ben Schäfer. Foto: Kerstin Hellmich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler