Lokalsport | 12.06.2018

TV Sinzig - Leichtathletik

Sprinter starten in die Saison

Die Sprinter starteten erfolgreich in die Saison.Privat

Sinzig. Nach dem erfolgreichen Trainingslager des TV Sinzig in Erbach nach Ostern standen auch für die Sprinter des TV Sinzig die ersten Wettkämpfe an. Der etwas holprige Start waren die Bezirksmeisterschaften in Mayen. Bei sehr starkem Wind waren die einzelnen Zeiten nicht der Leistung entsprechend, führten aber zu guten Platzierungen. Sowohl Tokessa Zinn über 100 m und Weitsprung (5,17m) wie auch Tamina Zinn über 400 m erreichten den zweiten Platz. Cedric Kamisnksi erzielte sowohl über 100 und 300 m den ersten Platz und die Quali für die Süddeutschen Meisterschaften. Tiara Zinn schloss den 4-Kampf mit einem sehr guten fünften Platz ab, überzeugte aber auch durch einen sehr guten 60m Hürdenlauf.

An Christi Himmelfahrt wurde der Feiertag von Tokessa, Tamina und Nick Nachtsheim in Köln verbracht. Tamina startete das erste mal dieses Jahr über die 400 m Hürden nach überstandener Fußverletzung in der Vorbereitung. Mit 70.43 s gelang ihr eine starke Einstiegsleistung. Auch Nick musste drei Wochen pausieren nach einer Bänderverletzung im Trainingslager. Somit war es sehr erfreulich, dass er schmerzfrei die 100 m in 12,07 s und die 200 m in guten 24,04 s bestreiten konnte. Ihre aufsteigende Form konnte auch Tokessa mit 13,59 s über 100 m und 5,15 m im Weitsprung unter Beweis stellen.

Gleich an Pfingsten steigerte Tokessa ihre Zeit über 100 m auf 13,37 s beim Pfingstsportfest in Selters. Auch Cedric und Tiara überzeugten in Selters mit sehr guten Leistungen über Hürden und näherten sich ein weiteres mal den 6 beziehungsweise 4 Metern im Weitsprung. Für die beiden Frauen Tamina Zinn und Carolina Menrath ging es am Pfingstmontag zum Sportfest nach Siegburg. Mit Platz sechs und 63,29 s für Tamina und 65,19 s für Carolina erzielten beide sehr gute Ergebnisse über die 400 m Stadionrunde.

Die ersten Meisterschaften folgten mit den Rheinland Meisterschaften der Frauen und Männer. Tamina ging hier über die 400 m Hürden an den Start. Mit dem Ergebnis von 71,01 s unzufrieden nutze sie den Schwung aber für sehr gute 27,41 s über die 200 m und Platz sechs. Tokessa konnte ihre Zeit über 100 m Hürden ein weiteres Mal auf 15,98 s verbessern. Im Weitsprung gelang ihr sogar eine neue Bestweite von 5,34 m und der zweite Platz in der höheren Altersklasse der Frauen!

Beim Sprint- und Sprungmeeting in Willich stieg auch Nick mit sehr guten 15,92 s und zwei zerbrochenen Hürden in die Hürdensaison ein. Über die 100 m näherte er sich mit 12,01 s nochmalig der schon bezwungenen Grenze von 12 s an. Tokessa lief über die 100 m Hürden 16,17 s und rannte die 100 m bei zweitem Anlauf in guten 13,29 s, da ihr erster Lauf nicht gestoppt wurde.

Die Sprinter starteten erfolgreich in die Saison.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung