Lokalsport | 02.09.2025

SG Bachem/Walporzheim - 1. Mannschaft

Stadtteilklub feiert Kantersieg gegen FC Rojava Neuwied

Gute Chance für Dardan Ademi im Strafraum. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Bachem/Walporzheim. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz ließ die Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und besiegte FC Rojawa Neuwied klar mit 8:1. Der Heimsieg war zu keiner Zeit gefährdet und hätte bei konsequenter Chancenverwertung sogar noch deutlich höher ausfallen können.

Überragender Akteur auf dem Feld war Leo Muharemi, der gleich vier Treffer beisteuerte und die Defensive der Gäste nahezu im Alleingang auseinander nahm. Ebenfalls glänzend aufgelegt zeigten sich Fabio Koch und Emilio Ehlen, die jeweils doppelt trafen. Zwischen den Pfosten präsentierte sich Tobias Müller sicher und konnte mit mehreren Paraden die wenigen Angriffe der Neuwieder entschärfen. Beim Ehrentreffer der Gäste war er machtlos.

Das Spiel selbst verlief äußerst einseitig. Während die SG BaWa nach Belieben kombinierte, kam der Gegner kaum zu Entlastungsaktionen. Die Heimmannschaft hatte genügend Gelegenheiten, die Führung weiter auszubauen, ließ jedoch zahlreiche Großchancen ungenutzt.

Mit dem klaren Erfolg rückt die SG Bachem/Walporzheim in der Tabelle vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Ob der Sieg jedoch ein Fingerzeig für die kommenden Wochen ist, wird sich erst noch zeigen. In den nächsten drei Partien warten mit der SG Mendig II, der Grafschafter SG und der SG Westum II echte Prüfsteine. Dann wird sich entscheiden, ob die Mannschaft dauerhaft in der Spitzengruppe mitspielen kann – oder ob der Kantersieg gegen Neuwied nur eine Momentaufnahme bleibt.

Für den Stadtteilklub auf dem Feld: Tobias Müller, Tim Schröder, Haris Modronja, Thomas Dederich, Nico Schooß (C), Lars Hammerschmidt, Furkan Kalin, Emilio Ehlen, Fabio Koch, Leotrim Muharemi, Dardan Ademi, Lutz Creuzberg, Lars Rollwagen

Gute Chance für Dardan Ademi im Strafraum. Foto: SG Bachem/Walporzheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Flutlicht, Kunstrasen, 80 Zuschauer – beste Bedingungen am Freitagabend in Bachem, wo die SG Bachem/Walporzheim II die zweite Mannschaft der Grafschafter SG empfing.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. In einer torreichen und spannenden B-Klassen-Partie musste sich die SG-Bachem/Walporzheim trotz starker kämpferischer Leistung und zwischenzeitlicher Führung am Sonntag mit 4:3 (1:1) bei der SG Eich geschlagen geben. Besonders bitter: Die Gäste führten bis kurz vor Abpfiff, ehe Eich in der Nachspielzeit das Spiel noch komplett drehte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung

Pläne für klimaneutrale Wärmeversorgung

Niederbachem. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, findet von 18:00 bis etwa 20:15 Uhr im Dorfsaal „Henseler Hof“, Konrad-Adenauer-Straße 38 in Wachtberg-Niederbachem, eine öffentliche Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt.

Weiterlesen

Reparaturfreude im Köllenhof: Ein Ort der Begegnung

Kaffee, Kuchen und Lötarbeiten

Ließem. Im Ließemer Köllenhof herrscht ein lebhaftes Treiben, das von fröhlichem Stimmengewirr begleitet wird. Menschen strömen herbei, um ihre defekten Staubsauger, Diskokugeln, Kaffeemühlen oder Bügeleisen mitzubringen. Auf der einen Seite steht die Hoffnung, dass das liebgewonnene Stück vielleicht doch noch gerettet werden kann. Auf der anderen Seite sind die ehrenamtlichen Reparaturexpertinnen und -experten voller Vorfreude, ausgestattet mit Werkzeug, Lupe und Lötkolben.

Weiterlesen

Herbstlaubaktion in Wachtberg

Wohin mit dem Laub der Straßenbäume?

Wachtberg. Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, Herbstlaub der Gemeindebäume bzw. Gehölze an einer Sammelstelle zu entsorgen: In der Zeit vom 27.10.2025 bis einschließlich 05.12.2025, wenn die Laubmengen erfahrungsgemäß am größten sind, kann Straßenlaub kostenlos in der Grünschnittkompostieranlage in Gimmersdorf, Alte Straße (an der K 57) abgegeben werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt
Titelanzeige