Lokalsport | 12.04.2024

Vielseitiger Sport beim vierten März Run des TSV Lay

Starke Leistung: Über 8000 Euro an Spenden gesammelt

In diesem Jahr sind 167 Menschen aus Koblenz Lay und der Umgebung dem Aufruf des TSV gefolgt und haben mitgemacht. Quelle: TSV Lay

Lay. Der März Run des TSV Lay ging in diesem bereits in seine vierte 4. Runde. Hierbei geht es darum, Menschen in jeder Altersgruppe zum „sich Bewegen“ zu animieren. Dabei ist es egal ob man Leistungssport betreibt oder sich sonst überhaupt nicht bewegt. Jeder kann mitmachen! In diesem Jahr sind 167 Menschen aus Koblenz Lay und der Umgebung dem Aufruf des TSV gefolgt und haben mitgemacht. Organisiert wird der März Run vom TSV und dem Layer Ortsring.

Beim März Run findet man sich in 4er Teams zusammen. Es kann Rad gefahren, gejoggt/gewalkt oder geschwommen werden. Zusätzlich bietet der TSV viele Sportarten an, bei denen auch erfolgreich Punkte erarbeitet werden können. So zum Beispiel bei Fitnesskursen, Badminton oder Basketball. Die erbrachten Punkte werden in einem Computerprogramm hochgeladen. So entsteht ein Wettbewerb, der über den gesamten März geht. Zusätzlich werden durch Sponsoren die erbrachten Leistungen noch mehr gefördert. Auch in diesem Jahr kam wieder eine erstaunliche Summe für den sozialen Zweck zusammen.

In diesem Jahr wurden unglaubliche 18.000 km gejoggt oder gewalkt. Dazu knapp 20.000 km auf dem Fahrrad und über 250km geschwommen. In der Sporthalle wurden bei den diversen Sportarten ca. 500 Stunden verbracht. Es war wieder eine unglaubliche Leistung, welche abgeliefert wurde. V

In dem spannenden Wettbewerb gewann am Ende die Wirth-Family mit 1.671 Punkten. Von den 41 teilnehmenden Teams kamen sieben über die Grenze von 1.000 Punkten. Besonders erwähnenswert sind die fünf Kinder und Jugendteams sowie das Team der Alten Hasen. Bei den Alten Hasen ist u.a. der älteste Teilnehmer mit 87 Jahren.

Bei der Siegerehrung konnte der TSV Lay nicht nur die Gewinner der einzelnen Gruppen ehren. So wurden unter allen Teilnehmern noch weitere Preise verlost, um auch deren Einsatz zu würdigen! Jeder Aktive erhielt auch wieder seine Teilnehmer-Tasse. Man munkelt, der Sammlerwert steigt ins unermessliche.

Spenden wurden auch gesammelt. Die Teams von den „Turboschnecken“ und „the undecided“ sammelten jeweils über 700 Euro an Spenden! Unglaublich! Aber auch die anderen Teams waren nicht untätig und vollbrachten großartiges. Insgesamt konnten in diesem Jahr über 8.000 Euro eingenommen werden! BA

In diesem Jahr sind 167 Menschen aus Koblenz Lay und der Umgebung dem Aufruf des TSV gefolgt und haben mitgemacht. Quelle: TSV Lay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Goldener Werbeherbst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe