Lokalsport | 25.11.2024

TV Kärlich - Abteilung Korbball

Starke Leistung gegen Feldkirchen

Spielerinnen der zweiten Mannschaft unterstützen Kärlich I: Erfolgreicher Abschluss des Spieltags. Quelle: TV Kärlich

Kärlich. Kürzlich fand in Straßenhaus der erste Spieltag der neuen Korbball-Saison statt. Leider konnte die erste Mannschaft der Kärlicher Schülermannschaften nur zur Hälfte auflaufen, wurde jedoch tatkräftig durch zahlreiche Spielerinnen der zweiten Mannschaft unterstützt, um die fehlenden Positionen aufzufüllen. Trotz dieser Hilfe verlief der Auftakt nicht nach Wunsch.

Kärlich I gegen Honnefeld II

Die Begegnung begann mit einem nervösen und zerfahrenen Spiel. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Mannschaft Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Mit einem Halbzeitstand von 3:4 lag Kärlich noch in Schlagdistanz, doch das Team konnte zu keiner Zeit wirklich seine Stärken ausspielen.

Die zweite Halbzeit verlief für die Kärlicherinnen leider noch unglücklicher. Immer wieder gab es Fehlpässe und ungenutzte Chancen, die das Spiel entscheidend beeinflussten. Trotz einiger guter Ansätze konnte Kärlich I nicht an die Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen und musste sich klar mit 3:9 geschlagen geben.

Für Kärlich trafen: Aileen, Alisa und Hannah.

Kärlich I gegen Honnefeld I

Auch in diesem Spiel gab es viele unerzwungene Fehler und ungenutzte Chancen, die das Team in dieser Form nicht kompensieren konnte. Sicherlich lag es auch daran, dass die 1. Mannschaft von Honnefeld schon in der letzten Saison kein Spiel verloren hatte und ihre Stärken ausspielen konnte.

Das Spiel endete mit 1:15 für Honnefeld.

Für Kärlich traf: Hannah.

Kärlich I gegen Feldkirchen II

Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen lief das Spiel gegen Feldkirchen II viel besser. Die Spielerinnen von Kärlich setzten ihre Spielzüge gezielt um und konnten ihre Angriffe souverän aufbauen. Besonders bemerkenswert waren die gelungenen Weitwürfe, die immer wieder präzise die Mitspielerinnen in gute Positionen brachten.

Die Spielerinnen agierten nun auch deutlich sicherer in den Zweikämpfen und setzten sich immer wieder erfolgreich gegen den TV Feldkirchen durch.

In der Defensive wurde konzentriert gearbeitet, sodass die Gegnerinnen nur wenige Chancen erspielten.

Das Team zeigte in diesem Spiel eine starke Gemeinschaftsleistung. Die Kärlicherinnen gewannen mit 6:2.

Für Kärlich trafen: Aileen, Hannah (2), Jule, Marie E. und Mia.

Spielerinnen der zweiten Mannschaft unterstützen Kärlich I: Erfolgreicher Abschluss des Spieltags. Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderpreis wie vereinbart
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sprechstundenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Schängelmarkt
Sammelanzeige
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig

Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Rech
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Titelanzeige KW 37
Titelanzeige