In der Nachspielzeit des letzten Saisonspiels gelingt der entscheidende Treffer.  Foto: Tom Kündgen

Am 27.05.2025

Lokalsport

SC Bad Bodendorf II

Starke Saison mit Meisterschaft in letzter Minute gekrönt

Bad Bodendorf. Es war ein Moment, wie ihn sich Fußballer nicht besser wünschen können: In der Nachspielzeit des letzten Saisonspiels gelingt der entscheidende Treffer – und bringt die Meisterschaft. Am Samstag, den 24. Mai 2025, sicherte sich die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf mit einem 1:0-Heimsieg gegen den SV Remagen II den Titel in der Kreisliga C.

Doch der Weg dorthin war lang und nicht immer leicht. Die Hinrunde verlief ordentlich, aber nicht überragend. Zwar blieb das Team in elf Partien ungeschlagen, doch fünf Unentschieden ließen vielleicht schon die ersten zweifeln, ob es am Ende wirklich für den ganz großen Wurf reichen würde.

Mit dem ersten Rückrundenspiel gegen den härtesten Verfolger, die SG Heimersheim III, sollte eine wahnsinnige Siegesserie starten. Das Team um Trainer Dennis Wohlgefahrt spielte sich in einen regelrechten Rausch – elf Spiele, elf Siege. 40 Tore bei nur 3 Gegentreffern sprechen eine klare Sprache. Die Offensive agierte druckvoll und variabel, während die Defensive Woche für Woche Stabilität ausstrahlte.

Dass all diese Siege notwendig waren, zeigt ein Blick auf die Abschlusstabelle: Die SG Heimersheim III ließ nach der Niederlage gegen den SCB keinen Punkt mehr liegen. Der SC Bad Bodendorf gratuliert der SGL Heimersheim zu einer beeindruckenden Saison und zu einer jungen Mannschaft mit viel Perspektive. Am Ende trennen beide Teams nur einen Punkt.

Und dann war da noch das letzte Spiel. Gegen einen engagierten SV Remagen II erspielte sich der SCB zahlreiche Chancen, verschoss sogar einen Elfmeter – das Glück schien sich verabschiedet zu haben. Doch wie so oft in dieser Saison bewies die Mannschaft Moral, Geduld und Entschlossenheit. In der Nachspielzeit war es dann soweit: Eine Flanke von Jan Dostert fand den Kopf von Sascha Schütter – 1:0! Die Emotionen kannten keine Grenzen mehr. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab. Die Meisterschaft war perfekt.

Mit 17 Siegen und 5 Unentschieden bleibt der SC Bad Bodendorf II in der gesamten Saison ungeschlagen und feiert verdient die erste Meisterschaft der zweiten Mannschaft.

Was das Team um Trainer Dennis Wohlgefahrt in dieser Saison geleistet hat, verdient große Anerkennung. Nicht nur wegen der Zahlen, sondern auch wegen der Leidenschaft, dem Zusammenhalt und der kontinuierlichen Entwicklung. Eine überragende Saison, die in Erinnerung bleiben wird.

Die anschließende Saisonabschlussfeier sollte von der ersten und zweiten Mannschaft des SC Bad Bodendorf zurecht ausgiebig zelebriert werden – denn es gab allen Grund dazu. Nach dem dramatischen Meisterschaftserfolg der Zweiten sorgte die Erste für den perfekten Abschluss: In einem packenden Derby gegen die SG Westum/Löhndorf setzte sich das Team mit 6:5 durch. Die über 200 Zuschauer, die trotz anhaltendem Regen den Weg an den Platz fanden, wurden mit einem torreichen Spektakel belohnt. Ein rundum gelungener Tag, der sportlich und stimmungsvoll in die Vereinsgeschichte eingehen dürfte.

In der Nachspielzeit des letzten Saisonspiels gelingt der entscheidende Treffer. Foto: Tom Kündgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim