Lokalsport | 06.10.2025

Saisonstart der Damenmannschaft des TV Bassenheim

Starker Auftakt von schwerer Verletzung überschattet

Zur Pause stand es bereits deutlich 23:7. Foto: TV Bassenheim

Bassenheim. Mit großer Vorfreude war der Saisonstart der neu formierten Damenmannschaft des TV Bassenheim erwartet worden. Nachdem das ursprünglich angesetzte Spiel vom 7. September 2025 aufgrund einer Verlegungsanfrage des TV Welling verschoben wurde, fieberten Mannschaft und Fans nun umso gespannter dem ersten Auftritt entgegen.

Die Halle war am Samstagabend so gut gefüllt wie lange nicht, und auch die Bassenheimer Bank war voll besetzt, als es endlich losging – zu Gast: der SSV 95 Wissen.

Von Beginn an zeigte die Bassenheimer Mannschaft eine beeindruckende Leistung. Bereits nach fünf Minuten führte das Team mit 5:0 – maßgeblich durch eine starke Anfangsphase von Jessica Gerlach, die allein vier der ersten fünf Treffer erzielte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit dominierte Bassenheim das Spielgeschehen und zunehmend traten auch andere Spielerinnen mit ihrer Torgefahr und stabiler Abwehrleistung in Erscheinung. Zur Pause stand es bereits deutlich 23:7.

Leider geriet der sportliche Erfolg im weiteren Verlauf in den Hintergrund. In der 33. Spielminute kam es zu einer Verletzung einer Spielerin des SSV 95 Wissen, die einen Notarzteinsatz erforderlich machte. Aufgrund der Schwere der Situation und aus Rücksicht auf alle Beteiligten wurde das Spiel daraufhin abgebrochen.

Das nächste Spiel der Bassenheimer Damen findet am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 17 Uhr erneut in heimischer Halle statt. Gegner ist der TuS Horchheim. Das Team hofft auch hier wieder auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen – und vor allem auf ein verletzungsfreies Spiel.

Es spielten: Müller, Meike (TW); Baulig, Ellen (TW); Berresheim, Saskia (5/1); Bininda, Anne (2/1); Gerlach, Jessica (5); Hamm, Anna-Maria; Keßler, Stephanie; Kläser, Tamara (2); Lohner, Finja (1); Nickenig, Carina; Oster, Nathalie (3); Pieper, Stefanie (1); Richter, Angelina (3); Seger, Stephanie; Stenzel, Sonja (2); Weißbrich, Kerstin (1).

Zur Pause stand es bereits deutlich 23:7. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
PR-Anzeige
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Vor Kurzem empfing die weibliche C-Jugend die Gäste aus Neustadt in der Nettetalhalle. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich die Mannschaft der JSG schnell eine kleine Führung erarbeitete. Vor allem durch konzentrierte Abwehrarbeit und konsequent ausgespielte Angriffe stand es nach rund 20 Minuten 11:8 für die Gastgeberinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige