Lokalsport | 17.08.2023

SV Urmitz bei Wettkämpfen in Waldbreitbach und Gamlen

Steile Anstiege und Top-Zeiten

V.li. Monika Kracke, Harald Kohlhaas und Heike Kohlhaas. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Beim Bärenkopplauf in Waldbreitbach stellte sich Monika Kracke einer anspruchsvollen 11km-Strecke mit einer beachtlichen Höhendifferenz von ca. 360 Metern. Trotz der teils erheblichen Steigungen bewältigte sie die Distanz in einer beeindruckenden Zeit von 1:08 Stunden und sicherte sich damit den vierten Platz in der Kategorie W50.

Doch Monika Kracke zeigte keine Ermüdungserscheinungen: Nur eine Woche später trat sie in Gamlen erneut an und meisterte die 10km-Distanz in einer Zeit von genau 52 Minuten. Damit verbesserte sie ihre Vorjahreszeit um über eine Minute - und das auf einer erneut herausfordernden Strecke.

Doch sie war nicht die einzige SV Urmitz-Athletin, die sich hervortat. Heike und Harald Kohlhaas traten ebenfalls in Gameln an und absolvierten gemeinsam die 5km-Strecke in einer Zeit von 35:03 Minuten. Besonders erfreulich: Heike Kohlhaas errang nach einer längeren Wettkampfpause den Sieg in der Kategorie W45. Harald Kohlhaas beendete das Rennen auf dem vierten Rang. BA

V.li. Monika Kracke, Harald Kohlhaas und Heike Kohlhaas. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

ZeitGeschichte Rheinbrohl

Museum gibt Termine bekannt

Rheinbrohl. Für die inzwischen schon bestehende Fangemeinde des kleinen Heimatmuseums ZeitGeschichte Rheinbrohl und alle potentiellen Neu-Entdecker gibt das Museum von Gerhard Kühnlenz hiermit die noch verbleibenden Termine bis zum Jahresende bekannt.

Weiterlesen

Schwerer Unfall bei Nastätten

Sperrung der B 274 in beide Richtungen

Nastätten. Auf der Umgehungsstraße B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfall passierte an der Einmündung der L 335 in Richtung Diethardt und involvierte einen PKW sowie ein Motorrad. Aufgrund des Vorfalls ist die Bundesstraße 274 in diesem Abschnitt derzeit in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Weiterlesen

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025