Lokalsport | 20.06.2024

Stephan König holt zwei Bronzemedaillen

Stephan König, links, über 100m Hürden.  Foto: Olaf Seidel

Kreis Ahrweiler. In der malerischen Kulisse des Sepp-Brenninger-Stadions in Erding nahe München fanden vom 14. bis 16. Juni die glänzend organisierten Deutschen Masters-Meisterschaften statt. Unter den über 1000 teilnehmenden Athletinnen und Athleten aus 543 Vereinen war auch Stephan König von der LG Kreis Ahrweiler, der gleich zwei Bronzemedaillen ins Ahrtal holen konnte. In der Hallensaison errang er bereits den Titel des Deutschen Vizemeisters über die 60m Hürden. Über die 100m Hürden (16,53 Sekunden, 3. Platz) und 400m Hürden (67,77 Sekunden, 3. Platz) setzte König seine Erfolgsserie fort. Über 400m Hürden konnte er den alten Rheinlandrekord um knapp 4 Sekunden verbessern. Über die 100m Hürden fehlten nur 6 Hundertstel Sekunden sowohl auf den Zweitplatzierten Klaus Heuchemer (LG Seligenstadt) als auch auf den bestehenden Rheinlandrekord aus dem Jahre 2002. Zum ersten Mal hatte sich König außerdem im Dreisprung für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und wurde in einem starken Teilnehmerfeld Fünfter mit 9,61 Metern

Stephan König, links, über 100m Hürden. Foto: Olaf Seidel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen