Lokalsport | 12.12.2023

TTV Oberwinter beendet Hinrunde mit überwiegend positiven Ergebnissen

Weihnachtsfreude und preisgekrönt: TTV Oberwinter hält festliche Jahresabschlussfeier ab. Quelle: TTV Oberwinter

Oberwinter. Kürzlich beendete der TTV Oberwinter die Hinrunde überwiegend erfolgreich. Der letzte Spieltag vor der Spielpause zum Jahreswechsel begann für die dritte und vierte Mannschaft mit jeweils schweren Auswärtsspielen. Während die Vierte beim 0:10 gegen den zu starken SV Oedingen V keine Chance hatte, erkämpfte sich die durch einige Ausfälle gebeutelte Dritte ein 5:5 Unentschieden beim SV Kripp II. Siege für den TTV folgten dann aber am Freitag: Sowohl die Zweite auswärts beim SV Ramersbach als auch die Erste, in der Nachwuchshoffnung Nicolas Wein aufgrund kurzfristiger Ausfälle sein Debüt gab, bei der SG Bad Breisig gewannen ihre Spiele mit 6:4.

Den Abschluss bildeten die beiden Jugendmannschaften. Hier waren die Ergebnisse aus Oberwinterer Sicht leider nicht so erfreulich wie erhofft. Die U19 verlor in Niederlützingen mit 3:7 und die U13 in Bad-Neuenahr Ahrweiler ebenfalls mit 3:7. In beiden Begegnungen spiegeln die Ergebnisse nicht wider, dass einige knappe Spiele abgegeben wurden und hier und da das nötige Glück fehlte, um ein Ergebnis noch zu drehen. Da im Jugendbereich die Spielklassen bereits nach einer Halbrunde neu zusammengesetzt werden, stehen die Tabellenplätze damit fest. Mit einem respektablen 5. Platz für die U13 und einem 6. Platz für die U19 starten beide Teams in der Frühjahrsrunde wieder bei 0.

Bei den Herren belegt die 4. Mannschaft zur Pause den 9. Die Dritte ist mit Platz 3 in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen, während die Zweite mit Platz 1 sogar die Herbstmeisterschaft feiert. Die erste Mannschaft hat mit dem 4. Platz das Saisonziel Klassenerhalt wohl schon zur Halbzeit gesichert.

Die Erfolge der Hinrunde wurden am Samstagabend bei der alljährlichen Weihnachtsfeier der U19-Jugend- und Erwachsenenmannschaften gefeiert. Bei zahlreichen Kaltgetränken, einem leckeren Burgerbuffet und bester Laune wurde im Restaurant Gatsby bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Neben der reich bestückten Tombola gab es auch wieder die beliebten Sonderpreise aus der Spielstatistik, die vom 2. Vorsitzenden Yannic Schlimpen mit viel Zahlenarbeit ausgewertet wurden. In 23 Kategorien überreichte Yannic unter großem Beifall die Preise z.B. für den „Dauerbrenner“, „Niemals aufgeben“ oder „Nervenflattern“.

Der Spielbetrieb der Rückrunde mit Punkt- und Pokalspielen beginnt wieder Mitte Januar, einige unentwegte TTV-Spieler melden sich aber sicher auch wieder zum großen Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Kärlich/Urmitz an, das traditionell in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindet. BA

Weihnachtsfreude und preisgekrönt: TTV Oberwinter hält festliche Jahresabschlussfeier ab. Quelle: TTV Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Winter-Sale
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025