Lokalsport | 07.02.2024

TV06 in Südtirol

Die erfahrenen TV06-Übungsleiter Horst Jung, Stefan Schwickert, Jörg Schmerer und Ingo Terschanski betreuten die begeisterten Skifreunde.  Foto: privat

Bad Neuenahr. Schnee, Berge und Sonne vermitteln Lebensfreude und ein positives Lebensgefühl. Erstklassigen Wintersport erlebten die 45 mitgereisten Skifreunde anlässlich der Skifreizeit der Abteilung Ski & Snowboard des TV06 Bad Neuenahr in Reischach/Südtirol. Eine Woche strahlend blauer Himmel und hervorragende Pistenverhältnisse sorgten bei den Skisport- und Wanderfreunden für pures Vergnügen und beste Stimmung in traumhafter Umgebung. Neben dem Skiberg Nr.1 in Südtirol – dem Kronplatz – waren auch zwei Ausflüge zu den Skigebieten der Sellaronda und den „Drei Zinnen“ geplant.

Die erfahrenen TV06-Übungsleiter Horst Jung, Stefan Schwickert, Jörg Schmerer und Ingo Terschanski betreuten die begeisterten Skifreunde mit ganztägigen Skikursen und vermittelten moderne Fahrtechniken des Skifahrens.

Am Abend sorgten familiäre Atmosphäre, Herzlichkeit und Liebe zum Detail im Hotel Reischach für Erholung. Gesellschaftsspiele, eine Fackelwanderung mit Musik und Glühwein sowie verschiedene Wanderungen und eine Darbietung der jungen Schuhplattler-Gruppe Reischach beim Abschlussabend rundeten das Programm ab. Fahrtenleiter Ingo Terschanski bedankte sich beim Hotel-Personal, den Übungsleitern und allen Teilnehmenden für ihre Beteiligung.

Aufgrund der positiven Resonanz wird eine Wiederholung der Skitour im nächsten Jahr nicht ausgeschlossen. Im März stehen noch vier weitere abwechslungsreiche TV06-Skifreizeiten auf dem Programm, darunter Ziele wie Santa Caterina in Italien, Saas Almagell in der Schweiz sowie Steinhaus/Ahrntal in Südtirol. Freie Plätze sind bei der Skifreizeit „Ostern im Schnee“ vom 23.03. bis 02.04.2024 nach Santa Caterina noch verfügbar. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind unter www.tv06.de zu finden. BA

Die erfahrenen TV06-Übungsleiter Horst Jung, Stefan Schwickert, Jörg Schmerer und Ingo Terschanski betreuten die begeisterten Skifreunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25