Lokalsport | 23.09.2025

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Der erste Teil des jeweiligen Trainingsabends ist ein sportliches Grundlagen-Training. Der zweite Teil widmet sich dem Taiji. Taiji ist eine Bewegungskunst aus China. Vermittelt werden Bewegungssequenzen aus der 24er Peking-Form.

Beides zusammen stellt ein Ganzkörpertraining dar, das auf sanfte Weise Koordination, Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aktivierungs-, Konzentrations- und Entspannungsphasen wechseln sich ab.

Für Erwachsene aller Altersgruppen. Der Kurs wird geleitet vom Trainerteam Heidrun Miller & Stefan Dolezich.

Termine: 30. Oktober 2025, 6. November 2025, 13. November 2025, 20. November 2025, 27. November 2025

Vereinsmitglieder frei. Mitbringen: leichte Turnschuhe, lockere Kleidung, Getränk.

Anmeldung und Info: kontakt@taiji-koblenz.de.

Wushu – Chinesische Kampfkunst

Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Wushu-Kurs an, ab Mittwoch, 29. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Turnhalle der Goethe Schule Koblenz-Lützel, Brenderweg 123 (fünf Termine).

Wushu bezeichnet die Kampfkünste, die aus China kommen - mit und ohne Waffen.

Der erste Teil des jeweiligen Trainingsabends ist ein intensives sportliches GrundlagenTraining, das Ausdauer, Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination fördert. Der zweite Teil widmet sich der chinesischen Kampfkunst. Neben grundlegenden Handformen vermittelt der Kurs auch einen ersten Einblick in das chinesische Schwertfechten.

Für Erwachsene aller Altersgruppen. Der Kurs wird geleitet vom Trainerteam Heidrun Miller & Stefan Dolezich.

Termine: 29. Oktober 2025, 5. November 2025, 12. November 2025, 19. November 2025, 26. November 2025.

Vereinsmitglieder frei. Mitbringen: leichte Turnschuhe, lockere Kleidung, Getränk. Trainingsschwerter werden gestellt.

Anmeldung und Info: kontakt@taiji-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Lust auf karibische Rhythmen und pure Lebensfreude? Der TGC Redoute lädt alle Tanzbegeisterten ab dem 12. Oktober zu einem Salsa-Einsteigerkurs ein.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wandern, Kaffee und Kuchen bei der kfd Linz

kfd Linz unterwegs: Herbstliche Tour

Linz. Bei herrlichem Wetter führte die Herbstwanderung der kfd Linz in diesem Jahr die gut gelaunte Gruppe von der Erler Berghütte aus auf eine Teilstrecke des LZ 13, rund um den Minderberg.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Pub-Quiz“

Lahnstein. Quizsendungen im Fernsehen, wie „Quizduell-Olymp“ oder „Gefragt, gejagt“ und „Wer weiß denn sowas?“ erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Nun kann man selbst Kandidatin oder Kandidat sein beim ersten „Pub-Quiz“ der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Auch ohne Kneipe, im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein, wird am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung gegrübelt und geraten oder Wissen gezeigt.

Weiterlesen

Erfolgreiches KidsCamp der Ev. Trinitatis Kirchengemeinde

Kids im Dschungelfieber

Linz. Was für ein Abenteuer! Das diesjährige KidsCamp stand ganz im Zeichen des Dschungels – mitten im Eichenwald von Mittelhof. Ein Wochenende lang verwandelte sich das Gelände in eine bunte Dschungelwelt voller Spiel, Spaß und spannender Entdeckungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025