Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Lokalsport | 19.04.2023

SIG Koblenz bei verschiedenen Wettbewerben am Start

Teamfahrer testen ihre Form bei Frühjahrsklassikern

Erik Hühnlein.  Foto: Ludwig Christ

Koblenz. Bei frühlingshaften Temperaturen stehen die Teamfahrer Erik Hühnlein, Klaus-Jörg Marzina und Robin Fließbach beim 3. Lauf des Bulls Cups in Kottenheim am Start. Die 2,7 Kilometer lange Strecke weist 103 Höhenmeter auf und wurde dieses Jahr etwas modifiziert. Neu war ein kleines, aber durchaus ausschlaggebendes Steinfeld mit zwei Kurven.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Erik schafft es vom Start weg das Tempo der drei Führenden mitzugehen und es gelingt ihm immer wieder bergauf den späteren Dritten zu überholen, doch dieser ist ihm gegen Ende der Abfahrt wieder auf den Fersen und je länger das Rennen dauert, zieht Erik letztendlich das kleine Steinfeld, mit den zwei neuen Kurven, den Stecker. Drei Runden lang kämpft er vergeblich, auch wenn er versucht seine von der Konkurrenz so gefürchteten Attacken ins Spiel zu bringen. Mit lediglich 26 Sekunden Rückstand muss er sich dem zehn Jahre jüngeren Mitstreiter geschlagen geben. Hart gekämpft, aber am Ende gab´s nur den Holzmichel.

Das erste Mal am Start steht auch Klaus-Jörg, der seine Teilnahme als Trainingsrennen nutzt. Eigentlich mit Matsch gerechnet, geht er mit dem „falschen“ Rad auf die Strecke. Nicht, dass das schon genug wäre, lockert sich dann auch noch die Kettenführung, was Klaus-Jörg zum Abstieg zwingt. Letztendlich ist er aber mit dem erreichten Ergebnis zufrieden und fühlt sich für die Saison gewappnet.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Der relativ trockene Untergrund, auf der sehr abwechslungsreichen und fordernden Strecke, kommt Robin sehr entgegen. Lediglich dem steilen Starthügel zollt er Respekt. Robin hat sichtlich Spaß, auch wenn er ein paar Passagen zum Durchatmen vergeblich suchen muss. Mit vier Runden hat er gerechnet, am Ende kamen dann doch 6 Runden zusammen.

Beim Radrennen in Wallerfangen-Ittersdorf steht Fergus Neher im international stark besetzten Teilnehmerfeld am Start. Die anspruchsvolle und spektakuläre Radstrecke verspricht einen idealen Formtest für die Radsaison. Harte Steigungen und rasante Abfahrten erwarten Fergus. Eine Runde hat ca. 14 km mit 200 hm. Auch wenn die Form noch nicht ganz passt, gelingt es Fergus sich dennoch zu behaupten.

Auch unsere U 17 Teamfahrerin Emma Gasthauer hat vor bei der MTB-Nachwuchssichtung in Hausach ihr Können unter Beweis zu stellen.

Nichts soll dem Zufall überlassen bleiben und so wird bereits vor dem Rennen die Strecke unter die Räder genommen. Obwohl sich Emma auf der Strecke wohlfühlt, kommt es zu einem Sturz, der zum Glück glimpflich abläuft, jedoch einen Start verhindert.

Die Ergebnisse im Überblick

3. Lauf Bulls Cup in Kottenheim: Hühnlein, Erik, Masters II, AK Pl. 4 - Marzina, Klaus-Jörg, Masters II, AK Pl. 8 - Fließbach, Robin, U 40m, AK Pl. 10.

Radrennen in Wallerfangen-Ittersdorf: Neher, Fergus, Masters III, AK Pl. 16.

Weitere Infos zur SIG Koblenz Radsport findet man auf der Webseite: https://sig-koblenz.de.

Robin Fließbach.  Copyright: planetenpuls

Robin Fließbach. Copyright: planetenpuls

Teamfahrer testen ihre Form bei Frühjahrsklassikern

Erik Hühnlein. Foto: Ludwig Christ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf