Lokalsport | 01.09.2025

Spaß und Fairplay beim „Schleifchenturnier“

Tennis mit einem Augenzwinkern

Bunt, fröhlich und sportlich: Das diesjährige „Schleifchenturnier“ des SV Urmitz war ein voller Erfolg. Foto: privat

Urmitz. Bunt, fröhlich und sportlich: Das diesjährige „Schleifchenturnier“ des SV Urmitz war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung spielten am 22.08.2025 über 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Anlage des SV Urmitz um die begehrten „Schleifchen“.

Das Besondere an einem „Schleifchenturnier“: Der Spaß steht im Vordergrund, nicht der Leistungsgedanke. In wechselnden Doppelpaarungen traten die Spielerinnen und Spieler gegeneinander an – jede gewonnene Runde wurde mit einem bunten Schleifchen belohnt. Wer am Ende die meisten Schleifchen sammelte, wurde zur Siegerin oder zum Sieger des Tages gekürt. „Es geht hier nicht ums Gewinnen, sondern um die Freude am Spiel und das Miteinander“, sagt die Abteilungsleitung. „Gerade neue Mitglieder haben so die Möglichkeit, unkompliziert Anschluss zu finden.“ Neben dem sportlichen Teil kam auch das leibliche Wohl im Örmser Biergarten nicht zu kurz und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre auf und neben dem Platz. Am Ende des Tages standen zwar die „Schleifchensieger*innen“ fest, doch Gewinner waren alle – denn mit viel Lachen, spannenden Ballwechseln und einem tollen Gemeinschaftsgefühl wurde das Turnier zu einem echten Highlight der Tennissaison.

Bunt, fröhlich und sportlich: Das diesjährige „Schleifchenturnier“ des SV Urmitz war ein voller Erfolg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Die Heimspiele der SG Niederzissen/Wehr sorgen in dieser Saison regelmäßig für Spannung und Tore. Auch gegen die SG Westum II bekamen die Zuschauer ein intensives Match geboten. Trotz der Ausfälle von Kapitän Marco Schwarz, Nico Michels, Tobias Lechtenböhmer und Luc Nickel trat die Mannschaft hochkonzentriert und motiviert an. In der Anfangsphase fehlten die klaren Chancen, doch...

Weiterlesen

Treis-Karden. Die Basketball Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat begonnen. Als souveräner Meister der Landesliga Rheinland sind die Basketball Herren des TuS Treis-Karden in die Oberliga aufgestiegen und müssen sich nun mit deutlich stärkeren Gegnern messen als in der Vorsaison.

Weiterlesen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt

Trödeln zwischen Tropfen und Tomaten

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Swisttal. Die FDP Swisttal wird in der kommenden Wahlperiode erneut im Gemeinderat vertreten sein. Mit einem Sitz ist der Wiedereinzug gelungen – das angestrebte Ziel, stärker im Rat präsent zu sein, wurde zwar nicht erreicht, dennoch sieht die FDP darin eine wichtige Grundlage für den weiteren Aufbau.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25