Lokalsport | 06.10.2025

Tischtennis-Schnuppermobil begeistert Grundschüler in Urbar

Am Montag, 22. September 2025, machte das Tischtennis-Schnuppermobil an der Grundschule Urbar Station. Foto: privat

Urbar. Am Montag, 22. September 2025, machte das Tischtennis-Schnuppermobil an der Grundschule Urbar Station. Unter der Leitung von Erhard Mindermann vom Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen, der Vorsitzenden der TTSG Vallendar/Urbar Anke Brück, Trainer Majid Jaberi, der Kreisvorsitzenden Alexandra Bierbrauer sowie weiteren Helfern hatten die Grundschüler die Gelegenheit, Tischtennis im Stundentakt altersgerecht kennenzulernen. Mit unterschiedlichen Koordinationsübungen und Spielen, wie etwa der Ballschlacht, wurde die Auge-Hand-Koordination der Kinder gefördert. Für die Jüngsten standen Jumbobälle und Luftballons bereit, bevor es an den Tisch ging. Jugendtrainerin Anke Brück demonstrierte zuvor die richtige Schlägerhaltung, die unter anderem beim Rundlauf benötigt wurde.

Das Highlight jeder Stunde war der Tischtennis-Roboter. Unter lautstarken Anfeuerungsrufen traten nicht nur die Schülerinnen und Schüler gegen den Roboter an, auch die Lehrkräfte durften ihr Können unter Beweis stellen – wobei der Roboter besonders leistungsstark agierte.

Die TTSG Vallendar/Urbar dankt ganz besonders der Schulleiterin Frau Klick und Frau Schweda-Linkamp für ihre spontane Einsatzbereitschaft sowie dem Ausrichter Erhard Mindermann, der auch den beliebten Kids-Cup in seiner Heimat veranstaltet. Bei diesem Wettbewerb bilden ein Elternteil und ein Kind ein Team.

Interessierte Familien können den Familiensport Tischtennis bei der TTSG regelmäßig ausprobieren: in Vallendar, Schulstraße 6, montags von 18:00 bis 19:30 Uhr Jugendtraining, danach für Erwachsene; in Urbar, Bornstraße 25, donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr Hobbygruppe sowie freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr für Anfänger und 18:00 bis 19:30 Uhr für Fortgeschrittene, danach für Erwachsene. Fragen können an anke@tv-urbar.de gerichtet werden.

BA

Am Montag, 22. September 2025, machte das Tischtennis-Schnuppermobil an der Grundschule Urbar Station. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Auftragsnummer: R252-0029544A
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Audi Kampagne
Imageanzeige
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025