SV Urmitz bei der internationalen Challenge de la Ville de Differdange
Tolle Leistungen der Judoka
Einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze

Urmitz. Zum sechsten mal fand die internationale Challenge de la Ville de Differdange in Luxemburg statt. Es waren wieder Judoka aus England, Schottland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und aus Deutschland angereist. Darunter auch Delegationen der deutschen Talentschmieden München-Großharden, Homburg, Speyer und Karlsruhe. Es wurde also kein einfacher Spaziergang für das Team des SV Urmitz. Gerade wenn man beachtet, dass die Judoka der kleinen Vereine während der letzten zwei Jahre doch lange Zwangspausen hinter sich haben. Die Luxemburger Elite-Sportler z.b. konnten am Sportlycée weiterhin ca. 20 Stunden die Woche trainieren.
In der U13 ging Lisa Wesemann in der Gewichtsklasse bis 48 kg an den Start. Sie hatte einen glänzenden Tag und kämpfte sich bis ins Final, welches sie auch in beeindruckender Manier für sich entscheiden konnte: Gold!
Lara Theisen (U15, bis 57 kg) hatte es ungleich schwerer und musste sich im Auftaktkampf der späteren zweitplatzierten Alesia Büttner aus Speyer und in der Trostrunde der späteren drittplatzierten Leni Welter aus Luxemburg geschlagen geben.
Nicht besser erging es Julian Herzog, der in der U18 (bis 66 kg) ebenso wie Lara Theisen auf Gegner der top gesetzten Vereine HTG Bad Homburg und dem TSV Großhardern traf.
Mehr Glück hatte Johanna Wesemann, die sich sowohl in der U18 (bis 70 kg) als auch in der U21 jeweils Silber erkämpfen konnte.
Jannik Theisen (U21, bis 90 Kg) schaffte ebenfalls den Sprung aufs Podest und sicherte sich den dritten Platz.
Sein Trainingspartner Marcel Pryzbylla (TB Andernach), der die Judoka des SV Urmitz begleitete, schaffte einen klasse 4. Platz in der U21 bis 73 kg.
Alle Judoka mussten sich mit ihren Leistungen nicht verstecken und haben gezeigt, dass man auch als Underdog die Großen manchmal ärgern kann. In der Vereinswertung errang der SV Urmitz immerhin den 12. Platz von 58 angetretenen Vereinen.