Lokalsport | 15.04.2025

SC Bad Bodendorf II gegen SG Vinxtbachtal II

Topspiel souverän gewonnen

Große Freude über den Sieg beim SC Bad Bodendorf.Foto: privat

Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag reiste die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf als Spitzenreiter zum Topspiel beim Drittplatzierten, der SG Vinxtbachtal II, nach Königsfeld. Coach Dennis Wohlgefahrt und seine Co-Trainer Nicolai Schmitz und Nils Neugebauer hatten für das Spiel einen Matchplan vorbereitet, den das Team bestmöglich umsetzen sollte, damit es seinen Spitzenplatz verteidigen kann.

Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Gäste auch prompt die Spielkontrolle und versuchten, über ihre Flügelspieler gefährlich vors Tor der SGV zu kommen. Nach knapp einer Viertelstunde setzte sich Jannick Paffhausen auf dem linken Flügel durch, passte mittig vor den Sechzehner zu Tim Werf, der seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung stehen ließ und anschließend dann die Zeit nutzen konnte, um Maß zu nehmen und aus knapp 18 Metern zum 1:0 ins linke Eck seine Farben in Führung zu schießen. Nach knapp 20 Spielminuten kam auch das Heimteam zum ersten gefährlichen Angriff. Ein Fehlpass des SCB im Vorwärtsgang lud SGV-Stürmer Alexander Gleich ein, knapp 30 Meter vor dem Tor auf Mario Naaß zuzulaufen, doch in letzter Sekunde konnte Sven Schütter die Situation entschärfen. Diese Situation sollte sinnbildlich für die Defensivarbeit der Gäste an diesem Tag stehen, bei der die wenigen Fehler, die man hinten machte, mannschaftlich geschlossen von einem Kollegen immer wieder wettgemacht werden konnten. So initiiere man aus einer sicheren Defensive immer wieder Angriffe, die allerdings zunächst keine hochkarätigen Torchancen brachten. Die erste gefährliche Gelegenheit, die Führung zu erhöhen, hatte dann SC-Stürmer Sascha Schütter, doch sein Kopfball nach einer schönen Flanke landete knapp neben dem Tor von Heimtorwart Lukas Beinfohr (25.). Nur wenige Minuten später spielte die Leihgabe aus der "Ersten" Fabian Liedke, einen langen Ball in die Spitze, und auf einmal fand sich Sa. Schütter völlig frei vor Beinfohr wieder, doch sein Kopfball ging knapp über den Kasten. In der 35. Spielminute gab es nach einem Foul an Flügelflitzer Niclas Alfter einen Freistoß auf der rechten Außenbahn. Paffhausen übernahm die Ausführung und brachte den Ball punktgenau an den Elfmeterpunkt, wo wiederum Schütter sein Kopfballduell gewann und den Ball auf Werf am langen Pfosten verlängern konnte. Letztgenanntem wurde überraschenderweise genug Zeit gelassen, den Ball anzunehmen und aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 2:0 einzuschießen (sein 5. Tor im 4. Spiel). Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam dann einmal der Topscorer der SG, Noah Chrapa, der fast das gesamte Spiel von Jan Dostert, respektive seiner Nebenleute, aus dem Spiel genommen werden konnte, dann mal gefährlich vor das Tor von Mario Naaß, der dann die einzige richtige Gelegenheit, sich auszuzeichnen, mit Bravour meistern konnte. Kurze Zeit später bat der unauffällig leitende Dieter Sesterheim beide Teams zum "Pausentee".

In der Halbzeitpause machte Wohlgefahrt seinen Mannen klar, dass das Spiel noch lange nicht gewonnen sei und dass es in der zweiten Spielhälfte ebenfalls so einer Leistung bedürfe, um die drei Punkte mitnehmen zu können.

Das Team um Capitano Jan Sommer schien genau hingehört zu haben, und so schafften Sie es die in Mintgrün gekleideten Hausherren trotz Ihrer Drangphase größtenteils an gefährlichen Abschlüssen zu hindern. Leider spielte man auch selbst im Vorwärtsgang etwas zu umständlich oder zu schlampig, weswegen es erst einmal kaum Torraumszenen für die zahlreich erschienenen Zuschauer zu sehen gab. Bis zu den letzten 10 Spielminuten spielte sich bis auf ein paar Standardsituationen alles zwischen den beiden Strafräumen ab.

Dann aber setzte sich Sascha Schütter auf rechts gekonnt durch, passte flach in die Mitte, wo Driton Qyqalla den Ball annehmen und sich mit etwas Glück und Geschick im Gewühl durchsetzen konnte, um letztendlich aus wenigen Metern Torentfernung im kurzen Eck zum 3:0 einzuschieben und damit endgültig den "Deckel" auf die Partie zu setzen. Kurz vor Spielschluss bekamen die Zuschauer noch ein Highlight zu sehen, als Nils Arzdorf einen diagonalen Traumpass aus ca. 50 Metern in "Toni-Kroos-Manier" punktgenau auf Qyqalla spielen konnte, dem frei vor Beinfohr dieses Mal aber die Nerven versagten und er am Tor vorbeischoss. Wenig später pfiff Sesterheim die Partie ab und die Bodendorfer Spieler konnten ausgelassen mit ihrem Trainerstab und den vielen mitgereisten Fans jubeln.

Fazit: Eine hochkonzentrierte, reife und mannschaftlich geschlossene Leistung, die es ermöglichte, die bis zu dem Spieltag gefährlichste Offensive der Liga fast komplett aus dem Spiel zu nehmen. Nach vorne ist das Spiel sicherlich ausbaufähig gewesen, doch der ungewohnte Untergrund und auch die vielen Ausfälle wichtiger Spieler durch Verletzungen relativieren diese Tatsache auch ein wenig.

Ausblick: Nach dem Osterwochenende empfängt man am Freitag, dem 25. April um 20 Uhr die SG aus Leimersdorf auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Bad Bodendorf. Auch in diesem Spiel muss man eine hochkonzentrierte Leistung an den Tag legen, um seiner Favoritenrolle gerecht zu werden und die anvisierten 3 Punkte dabehalten zu können.

Weitere Themen

Große Freude über den Sieg beim SC Bad Bodendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Image
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Audi