Lokalsport | 14.06.2022

Fußball-Bezirksliga Mitte

Tore-Festival der Hirt-Elf zum Saisonende

FC Plaidt – TuS Oberwinter 2:7 (1:2)

Plaidt. Zu der Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TuS Oberwinter, die am Pfingstwochenende im Walter-Assenmacher-Stadion über die Bühne ging, steuerte das Hirt-Team zum Saisonende der Fußball-Bezirksliga Mitte einen 7:2 (2:1)-Kantersieg gegen den FC Plaidt bei. Der TuS Oberwinter gehört nach Saisonende hinter FC Cosmos Koblenz, SG Liebshausen und TuS Immendorf zu den großen „Vier“ der Liga. 71 Punkte und 107:37 Tore sind nach 34 Spieltagen eine stolze Bilanz. Stolz auf das Erreichte darf auch Torjäger Thomas Enke sein, der im gleichen Zeitraum 41 Tore erzielte, sich die Torjägerkanone verdiente. Mit Blick auf die neue Spielzeit laufen auf der Bandorfer Höhe schon intensive Planungen. Den zwei Abgängen von Jonas Jaber und Fabian Münch stehen bereits drei Neuverpflichtungen gegenüber. Maurice Lefevre und Mario Bollig (beide FV Bad Honnef) sowie Nico Schooß (SV Dernau) werden zukünftig das TuS-Trikot tragen. Weitere Verstärkungen sind noch offen.

Zum Spiel: Dass es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, merkten die Zuschauer der fairen Partie an. Nach einer furiosen Anfangsviertelstunde führten die favorisierten Gäste durch Treffer von Yannik Jarzombek (4.) und Thomas Enke (13.) mit 2:0, taten sich in der Folgezeit aber schwer den dichten Abwehrriegel der Heimmannschaft zu knacken. Vielmehr schloss die Plaidter Youngster-Elf eine ihrer wenigen Konter mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Artan Bajrami (27.) ab. Ein Spielstand, der trotz spielerischer und läuferischer Dominanz der Gäste bis zur Pause Bestand hatte. Auch nach Wiederanpfiff wehrten sich die Platzherren mit allen Kräften und wurden dafür belohnt, als Drinor Demiraj (50.) den überraschenden 2:2-Ausgleich markierte. In der Folgezeit ließen die Kräfte der Schützlinge von FC-Coach Kai Wagner nach und die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. In einer einseitigen Schlussphase markierten Enke (60., 71.), Felix Antwerpen (74.) Laurenz Wassinger (85.) und Jonas Jaber (88.) einen standesgemäßen 7:2-Erfolg. „Es war eine für den letzten Spieltag typische Begegnung, in der es um nichts mehr ging“, resümierte TuS-Coach Hirt nach dem Abpfiff und fuhr fort: „Der Sieg war ungefährdet, und dass sich niemand mehr verletzt hat, war es doch ein versöhnliches Ende“. Hirt wird in der neuen Saison seine Trainingsarbeit auf der Bandorfer Höhe fortsetzen.

FC Plaidt: Rixen, Mohammad, Stadtfeld, Bajrami, Günther (59. Türk), Drilon Bajrami, Kohler, Rebiger, Grafen (78. Wilkes), Schommer (46. Zils), Schommer, Drinor Bajrami.

TuS Oberwinter: Güttes, Koll, Hausmann, Groß, Jaber, Wassinger, Münch, Enke, Ehlen, Antwerpen, Jarzombek (71. Markus).

Schiedsrichter: Athanasios Fasoulas (Ahrbrück).

Zuschauer: 90.

Torfolge: 0:1 Yannik Jarzombek (4.), 0:2 Thomas Enke (13.), 1:2 Artan Bajrami (27.), 2:2 Drinor Demiraj (50.), 2:3, 2:4 Enke (60., 71.), 2:5 Felix Antwerpen (74.), 2:6 Laurenz Wassinger (85.), 2:7 Jonas Jaber (88.). LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige