Lokalsport | 25.04.2025

Saisoneröffnungsfahrt des RSC Mayen

Traditionelle Ostertour führte an die Mosel

Die Mayener Radsportler starten zu ihrer Saisoneröffnungsfahrt an Karfreitag.  Foto: Martin Schäfer

Mayen. Immer an Karfreitag findet bereits seit über drei Jahrzehnten die Saisoneröffnungsfahrt des Mayener Radsportclubs statt. Vereinsintern auch „Specktour“ genannt, treffen sich hierbei die Radsportler aller Alters- und Leistungsklassen des Vereins zu einer gemütlichen Einrolltour an die Mosel, um „dem Winterspeck an den Kragen zu gehen“ und die neue Saison im Kreise der Vereinskollegen gemeinsam einzuläuten.

Nach zwei verregneten Ausgaben in den vergangenen Jahren war die Tour auch diesmal leider nicht vom Wetterglück gesegnet. Bei kühlen Temperaturen und teils leichtem Nieselregen machten sich dennoch 13 wackere Radsportler auf die rund 60 Kilometer lange Tour an die Mosel. Über den Maifeldradweg ging es zunächst nach Polch und Dreckenach ins Moseltal und mit Blick auf die Burg Thurant in Alken weiter nach Hatzenport. In der Auffahrt durch das Schrumpfbachtal nach Münstermaifeld ließen es die Fahrer wahlweise gemächlich angehen oder machten ordentlich Tempo. Oben angekommen, wartete bei einer vom 2. Vorsitzenden Christoph Link und Schatzmeisterin Anne Veling organisierten kurzen Rast eine kleine Osterüberraschung mit Süßigkeiten und Getränken. Der Heimweg führte dann wieder gemeinsam im lockeren Plaudertempo über den Maifeldradweg – die ersten Pläne für kommende gemeinsame Touren wurden bereits geschmiedet. Dann hoffentlich auch bei besserem Wetter.

Pressemitteilung RSC Eifelland Mayen

Die Mayener Radsportler starten zu ihrer Saisoneröffnungsfahrt an Karfreitag. Foto: Martin Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen