TuS Kettig Abteilung Tennis
Ü 70 weiterhin Tabellenführer
Kettig. Die zweite Begegnung der Ü70 Verbandsliga-Mannschaft vom TuS Kettig fand im etwa 200 Kilometer entfernten Wörth statt, einer Mannschaft, die ihr erstes Spiel gegen Ingelheim immerhin 7:7 gestaltet hatte. Man begann bei hohen Temperaturen direkt auf allen vier Plätzen. Horst Aust tat sich im ersten Satz zu Beginn recht schwer und lag schnell im Hintertreffen. Eine Steigerung brachte aber noch den Sieg im ersten Satz mit 7:5, wohingegen er im zweiten Satz klar mit 6:3 gewann und somit die ersten beiden Punkte einfuhr.
Norbert Seidel konnte eine 2:0 Führung im ersten Satz nicht halten und so wurde es zunächst ein enges Match, welches leider im Tiebreak an den Gegner ging. Im zweiten Satz kamen die Bälle oft zu kurz und in die Mitte, ein Geschenk das der Gegner aus Wörth mit 6:3 im zweiten Satz gerne annahm.
Auf Platz drei stand Uwe Brakemeier wieder zur Verfügung, der seinen Gegner klar beherrschte und mit 6:1 und 6:1 den Platz verließ. Auf Platz vier war es Rainer Faber, der es mit einem um zehn Jahre älteren Akteur zu tun bekam. Dieser zeigte sich im ersten Satz zäh und auch läuferisch stark, sodass Rainer Faber den ersten Satz mit 6:1 abgab. Im zweiten Satz ließ die Kondition beim Gegner dann doch stark nach und Rainer sicherte sich ein 6:2. Die Entscheidung musste somit im Champions-Tiebreak fallen, den Rainer mit 10:7 sichern konnte. Somit stand es nach den Einzelspielen unerwartet klar 6:2 für das Team von TuS Kettig. Mit einem Sieg im Doppel konnte man alles klar machen und so sah es zunächst auch aus.
„Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt”
Aust/Brakemeier sollten es also im Doppel eins richten, und es lief alles nach Plan. Im ersten Satz ließ man nichts anbrennen und siegte mit 6:2. Wichtig, denn parallel standen Seidel/Windheuser augenscheinlich auf verlorenem Posten, denn der erste Satz ging mit 6:2 an Wörth.
Aber wie so oft bewahrheitete sich der Satz „erstens kommt es anders, zweitens als man denkt”. Aust/Brakemeier ließen im Glauben des sicheren Sieges nach und gaben den zweiten Satz mit 2:6 ab und der Gesamtsieg schien plötzlich in weiter Ferne. Doppel zwei sah die Gefahr, stellte ihre Spielweise um und bekam dadurch den Gegner in den Griff. Ein klares 6:1 sicherte überraschend den zweiten Satz. Nun gab es fast zur gleichen Zeit Spannung pur, denn beide Doppel entschieden sich im Champions-Tiebreak und somit über Sieg und Niederlage. Doppel eins fand wieder ins Spiel und bewies die besseren Nerven. Man siegte mit 10:7 und der Gesamtsieg war perfekt. Doppel zwei wollte natürlich nun auch die drei Punkte und siegte am Ende mit 11:9.
Große Freude also über einen am Ende doch klaren, wenn auch in dieser Höhe nicht erwarteten 12:2 Sieg, womit man weiterhin Platz eins in der Verbandsliga Ü70 einnimmt. Wie eng Sieg und Niederlage allerdings zusammen liegen können, zeigten die beiden Doppelpartien, denn vorübergehend lag auch eine 8:6 Niederlage in der Luft. Die nächste Begegnung findet in Kirchen/Sieg statt. Ein Gegner der zumindest auf Augenhöhe zu sehen ist. Das letzte Heimspiel findet am 11. Juni um 11 Uhr auf unserer Tennisanlage gegen den Andernacher TC statt.
