Lokalsport | 27.08.2024

SV Kripp hatte traditionell zum VITO-Junior-Cup eingeladen

Über 800 Nachwuchstalente gastierten auf dem Kripper Kunstrasenplatz

Das Elfmeterschießen der D (U12) Junioren beim VITO-Junior-Cup des SV Kripp.  Fotos: AB

Kripp. Traditionell hatte am vergangenen Wochenende der SV Kripp zu seinem großen Jugendturnierwochenende eingeladen, den VITO-Junior-Cup. Fast 70 Mannschaften und über 800 Nachwuchstalente waren der Einladung der Kripper Sportler zur 22. Auflage des Vito-Junior-Cup gefolgt und spielten in fünf verschiedenen Altersklassen, der F-, E-, D-U12, D-U13 und C-Jugend um den Turniersieg. Wie bereits in den vergangenen 21 Turnierausgaben stand die Firma VITO Irmen GmbH & Co. KG aus Kripp dem SV Kripp als Hauptsponsor und Namensgeber zur Seite. Bei der Siegerehrung der F-Jugend am Sonntag war Roland Schmitt von Vito Irmen mit dabei und überreichte den Kiddies gemeinsam mit den Turnierleitern Oliver Küster und Mario Schmitz die Medaillen. Vito Irmen sponsert jährlich den Junior-Cup mit Wanderpokalen, Pokalen und Medaillen. Und da es bei den F-Junioren noch keine Sieger gibt, kamen natürlich alle in den Genuss einer Medaille. Erstmalig wurde das F-Jugendturnier, bei dem es um Freude und Spaß beim Fußballspielen gehen soll, als „Funino-Festival“ ausgetragen. Immerhin 25-Teams gingen bei den U9 SpielerInnen an den Start.

Organisiert wurde das dreitägig Jugendsportevent vom Vorstand des inzwischen über 1000 Mitglieder zählenden SV Kripp um Vorsitzenden Marc Göttlicher. Die Turnierleitung oblag Oliver Küster und Mario Schmitz. Ein herzlicher Dank des Vorstands galt aber vor allem auch den rund 70 Helfern, die in Schichten drei Tage lang ihren Dienst taten und den Nachwuchs bestens versorgte. Dank galt aber auch allen Sponsoren, die das ausgesprochen beliebte Turnier unterstützen. Neben einer ganzen Reihe von vereinseigenen Schiedsrichter kamen zusätzlich noch Verbandschiedsrichter, um die Jugendspiele zu pfeifen. „Es ist alles super abgelaufen. Das Wetter hat mitgepielt und die jungen Fußballer hatten ihren Spaß“, zeigte sich Vorsitzender Marc Göttlicher rundum zufrieden mit dem traditionellen Vito-Junior-Cup.

Und was so ein Jugendturnier natürlich auch ausmacht ist die Verpflegung und Unterhaltung. So hatten die Helfer wahrlich alle Hände voll zu tun, denn allein 250 Kilo Pommes und rund 1000 Würstchen wurden zusätzlich zu den belegten Brötchen und Brezeln verarbeitet, um den hungrigen Fußballnachwuchs zu versorgen. Und nicht nur die jungen Sportler selbst bevölkerten die Anlage des Kripper SV. Natürlich waren auch viele Eltern, Betreuer und Trainer mit angereist, so dass wirklich Hochbetrieb auf der Anlage herrschte. Für die Freunde der süßen Genüsse gab es natürlich süße Leckereien sowie ein großes Kuchenbuffet, das die Eltern des SV Kripp zusammengestellt hatten. Zudem gab es eine große Tombola mit 250 gestifteten Preisen.

Den Auftakt zum dreitägigen Fußballspektakel machten am Freitagabend die C-Junioren. Sechs Mannschaften kickten in zwei Gruppen und sorgten für spannende Spiele. In einem packenden Endspiel sicherte sich die JSG-Remagen mit einem deutlichen 6 : 0 den Sieg im Endspiel gegen FC Metternich III. Das Spiel um Platz drei holte sich die JSG Weißenthurm gegen den SV Rheinbreitbach mit 1:0.

Am Samstagmorgen gastierten zunächst die D-Junioren U12 mit acht Teams auf dem Kripper Kunstrasenplatz. Nach zum Teil zahlreichen Treffern und spannenden Spielen konnte die JSG Nickenich II sich gegen die SG Bad Breisig II nach einem Elfmeterschießen mit 3:2 durchsetzen und den dritten Platz holen. Im Endspiel verwies die SG 2000 Mühlheim III mit einem 1 : 0 Sieg die JSG Vulkameifel auf Platz zwei und gewann den Turniersieg. Am Nachmittag stand das D-Junioren-Turnier der älteren U13 mit sechs Mannschaften an. Sieger wurde der Bonner SC (U12) vor der Zweitplatzierten JSG Nickenich. Den dritten Platz holte sich der TuS Oberwinter vor der JSG Remagen.

Am letzten Turniertag tummelten sich nochmal mehrere hundert Nachwuchsspieler beim VITO-Junior-Cup. Am frühen Sonntagmorgen bevölkerten 25 F-Juniorenmannschaften den Kripper Kunstrasenplatz. Bei den 8-9-jährigen steht der Spaß am Fußballspiel im Vordergrund, sodass ohne Tore und Tabellen gespielt wurde. Alle Spieler konnten sich bei der Siegerehrung als Gewinner feiern lassen, zur Belohnung gab es Medaillen und den verdienten Applaus der mitgereisten Eltern. Den Abschluss von drei Tagen, die König Fußball regierte, bildeten traditionell die E-Junioren als großes Teilnehmerfeld.

23 Mannschaften kämpften um den Turniersieg. Nach 63 Turnierspielen und zahlreichen Treffern gewann bei den E-Junioren der VfL Oberbieber gegen den SC Urbar mit 2:0 und holte sich damit den Turniersieg. Den dritten Platz fuhr die JSG Remagen mit ihrem 3:2 Sieg nach Elfmeterschießen gegen die SG 99 (U13w.) Andernach ein.

Alle teilnehmenden Mannschaften beim VITO-Junior-Cup konnten sich über Pokale und Medaillen freuen. Die jeweiligen Turniersieger erhielten zusätzlich den Wanderpokal. Die Jüngsten der F-Jugend und E-Jugend erhielten alle Medaillen, während es bei den älteren Junioren Pokale für die ersten vier Platzierten gab.

Hervorragend waren vor allem auch die Informationen des SV Kripp. Brandaktuell wurden alle Ergebnisse direkt auf die Internetseite des SV Kripp eingestellt, ebenso wie zuvor die Beteiligung an den jeweiligen Turnieren der einzelnen Alterklassen. AB

Bei dem dreitägigen Fußballturnier gab es spannende Spiele zu sehen.

Bei dem dreitägigen Fußballturnier gab es spannende Spiele zu sehen.

Roland Schmitt von Vito Irmen überreicht mit den Turnierleitern den Jüngsten die Medaillen.

Roland Schmitt von Vito Irmen überreicht mit den Turnierleitern den Jüngsten die Medaillen.

Das Elfmeterschießen der D (U12) Junioren beim VITO-Junior-Cup des SV Kripp. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Image
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen