Lokalsport | 17.09.2025

Glanzvoller Auftakt: Internationale Deutsche Meisterschaft in Meckenheim

Über 800 Starter bei IDM 2025 - Kampfsportfest in der Region

V.l.: Marco Mosdzien, Till Wagner. Fotos: privat

Meckenheim. Am Samstag, 13. September 2025, wurde die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der World Federation of Martial Arts Clubs (WFMC) erstmals bei Outcast Fighting in Meckenheim ausgetragen. Die IDM gilt als letztes Qualifikationsturnier vor der Weltmeisterschaft vom 3. bis 5. Oktober in Wiltz, Luxemburg. Entsprechend hoch war das erwartete Niveau, das die Wettkämpfe auch bestätigten. Der Aufbau in beiden Sporthallen endete am frühen Freitagabend. Auf sechs Mattenflächen, mit zwei Flach- und zwei Hochringen sowie einem MMA Cage, war die Wettkampfarena nahezu zeitgleich einsatzbereit. Parallel dazu trafen die ersten Teams zur Registrierung und Waage ein. Am frühen Samstagmorgen folgten die weiteren Vereine und Einzelsportler.

125 Vereine und Gyms mit mehr als 800 nationalen und internationalen Startern aus acht Ländern und dem gesamten Bundesgebiet nahmen an der IDM 2025 teil. Dieses starke Ergebnis bedeutete einen großen Zugewinn für Meckenheim und die Region sowie eine eindrucksvolle Werbung für den Kampfsport.

Nahezu 100 ehrenamtliche Helfer waren ab Freitagnachmittag bis zum Abbau am Samstagabend im Dauereinsatz, um einen reibungslosen Ablauf und eine erstklassige Meisterschaft zu ermöglichen. Ohne dieses starke Team im Hintergrund wäre die Organisation eines solchen Turniers nicht denkbar gewesen.

Mit nur 25 Minuten Verzögerung begann das Turnier um 11:25 Uhr. Die Wettkämpfe reichten von Kickboxing K-1, Mixed Martial Arts (MMA), Muay Thai, Boxen und Grappling bis hin zu den Mattendisziplinen Kick Light, Lightcontact, Pointfighting, Formen, Weapons und Breaking.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte die Kihapp-Software, die alle Wettkämpfe zügig und transparent steuerte. Frühere Wartezeiten entfielen komplett, da die Teams ihre Startzeiten stets aktuell einsehen konnten.

Das Catering bot eine große Auswahl – von BBQ-Grill und Hot Dogs bis hin zu süßen Snacks war für jeden Geschmack etwas vorhanden. Mit Ausnahme weniger kurzer Schauer spielte auch das Wetter mit und die Sonne zeigte sich über weite Strecken des Tages.

Die ausgelassene und sportliche Atmosphäre unter Athleten, Trainern, Familien, Freunden und Besuchern verdeutlichte die positive Resonanz auf die internationale Meisterschaft.

Am frühen Samstagabend endete die IDM 2025 als voller Erfolg für alle Beteiligten und hinterließ bleibende Eindrücke.

Im kommenden Jahr setzt Outcast Fighting das Programm mit weiteren Höhepunkten fort. Bereits im April 2026 findet in der Jungholzhalle Meckenheim die Galaveranstaltung „Fight Night Meckenheim“ mit Topkämpfen und offiziellen Titelduellen statt. Im Mai 2026 folgt die sechste Auflage des Newcomer Tournament.BA

V.l.: Till Wagner, Jonas Ewy.

V.l.: Till Wagner, Jonas Ewy.

V.l.: Marco Mosdzien, Till Wagner. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Titelanzeige
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben