Lokalsport | 14.11.2025

Neuer Bolzplatz in Kettig eröffnet – Platz für Kinder und Jugendliche

Übergangslösung für Bewegung und Spiel geschaffen

Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Foto: privat

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt. Die Ortsgemeinde hat zwei neue Tore angeschafft und in Eigenleistung durch die Mitarbeiter des Bauhofs aufgebaut. Auch der Hausmeister der Freien Christlichen Schule unterstützte die Arbeiten vor Ort.

„Ich freue mich sehr, dass wir für unsere Kinder und Jugendlichen nun schnell eine attraktive Spielfläche bereitstellen können“, erklärt Ortsbürgermeister Florian Heyden. „Der Wunsch nach einem frei zugänglichen Bolzplatz wurde häufig an uns herangetragen. Es ist schön, dass wir hier eine gute Übergangslösung gefunden haben, die sofort genutzt werden kann. Mein Dank gilt der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V. für die Bereitstellung des Geländes und unseren Mitarbeitern für die schnelle Umsetzung.“

Gemeinsam mit den Beigeordneten Wolfgang Höfer und Stefan Kronewald hat sich Heyden den Bolzplatz bereits vor Ort angesehen. „Wir konnten uns gemeinsam davon überzeugen, dass hier eine wirklich schöne und funktionale Spielfläche entstanden ist“, so Heyden. „Der Platz wird mit Sicherheit gut angenommen werden.“

Der Bolzplatz steht ab sofort zur Nutzung offen. Kleinere Restarbeiten werden in den kommenden Tagen abgeschlossen, beeinträchtigen den Spielbetrieb jedoch nicht.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 07:00 bis 19:00 Uhr. Während Veranstaltungen der Freien Christlichen Schule ist der Platz geschlossen.

Parallel arbeitet die Ortsgemeinde an einer dauerhaften und umfangreicheren Bolzplatzlösung. Das Projekt befindet sich derzeit in der konzeptionellen Phase; Kostenberechnungen, Planunterlagen und Abstimmungen in den kommunalen Gremien stehen noch aus. Bis zur Fertigstellung bietet der neue Übergangsplatz bereits eine wertvolle Möglichkeit für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Spielen.

„Der Platz ist ein tolles Angebot für unsere Kinder und Jugendlichen – egal ob nach der Schule, am Nachmittag oder am Wochenende“, betont Heyden. „Solche Orte fördern Miteinander, Bewegung und Gemeinschaft.“BA

Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Empfohlene Artikel

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Swisttal-Morenhoven. Knapp zehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren nutzten kürzlich die Gelegenheit, beim Schnuppertag im Dorfhaus Morenhoven Armwrestling auszuprobieren. Der SV-Swisttal ist einer der ersten Vereine in Deutschland, die über einen speziell für Kinder entwickelten Wettkampftisch verfügen. Die Kinder wurden teilweise von ihren Eltern begleitet und auch weitere Erwachsene fanden den Weg in die Halle, um sich über diese noch nicht so bekannte Sportart zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft-Oeverich. Am Samstag, den 22. November 2025, öffnet der Waldorfkindergarten „Pusteblume“ wieder seine Türen zum traditionellen Adventsbasar. Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvoller Nachmittag mit handgefertigten Schätzen, kulinarischen Genüssen und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Früher war mehr Lametta

Bad Neuenahr-Hemmessen. Spritzgebäck? Stollen? Oder wie nennt sich Ihr Familienweihnachtsgebäck? Wer schmückt den Baum und wie und wann wird er aufgestellt? Werden Geschenke bei Ihnen gebastelt und wann ist Bescherung... Wenn es um Advent und Weihnachten geht, wird es sehr individuell. Da hat jede Familie ihre eigenen Traditionen, an denen sie festhält, ihre ureigensten Geschichten und Bräuche.

Weiterlesen

Sinzig. Das Bibfit-Programm macht den Weg in die Welt der Bücher zu einem spielerischen Abenteuer. Ziel ist es, junge Leserinnen und Leser frühzeitig zu fördern, ihnen Lesefreude zu vermitteln und ihnen konkrete Orientierung im Bibliotheksalltag zu geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46