Lokalsport | 10.03.2018

TV06 Bad Neuenahr bei Süddeutschen Schwimm-Meisterschaften

Überraschungssiege für TV06-Schwimmer

Gold für Mirco Beset und Justine Sensmeyer vom TV06 Bad Neuenahr

Mirco Beset und Justine Sensmeyer freuten sich über ihre Medaillen. privat

Darmstadt. „Gib Gas und rock das Becken!“, hatte Trainerin Anke Gillessen noch kurz vor dem Wettkampf Justine Sensmeyer per WhatsApp angefeuert. Das tat sie auch: In neuer Bestzeit (1:58,82) über 100 m Rücken zog sie bei den Offenen Süddeutschen Meisterschaften im Schwimmen für Menschen mit und ohne Behinderung allen davon und wurde völlig überraschend Süddeutsche Meisterin in der offenen Klasse. Da dieser Wettkampf als Qualifikationswettkampf für die Deutschen und Europäischen Meisterschaften zählt, war neben den Deutschen Paralympic-Topschwimmern auch internationale Konkurrenz nach Darmstadt angereist.

Auch bei Teamkollege Mirco Beset wurde es spannend: Er startete im Heimatbecken von Schwimmweltmeister Marco Koch über die 100 m Brust mit achtbaren 2:17,67 und belegte den dritten Platz. Bei den 100 m Freistil zerriss während des Starts die Schwimmbrille, sodass er mehr oder weniger „ohne Sicht“ die Strecke in 2:19,95 schwamm. Nur zehn Minuten später musste er dann in seiner Paradedisziplin 200m Brust auf den Startblock. Auf der langen Bruststrecke spielte er seine Steherqualitäten aus und wies mit 4:53,87 die gesamte Konkurrenz in die Schranken. Der Lohn: Süddeutscher Meister in der offenen Klasse.

Teambetreuer Axel Nacke war begeistert von der Leistung seiner Schützlinge: „Die beiden haben hart trainiert. Zwei Gold- und eine Bronzemedaille sind ein toller Erfolg.“ Mirco Beset und Justine Sensmeyer werden durch eine Kooperation zwischen dem TV06 und dem Rotary-Club Bad Neuenahr gefördert, der das Wettkampfschwimmen für Menschen mit Handicap sowohl finanziell als auch personell unterstützt. Interessierte Kinder und Jugendliche können gerne zum Probetraining vorbeischauen, Tel. 0 17 72 33 68 10.

Mirco Beset und Justine Sensmeyer freuten sich über ihre Medaillen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe