Lokalsport | 06.06.2017

Lauftreff SV Westum - erfolgreicher Laufanfängerlehrgang

Urkunden des DLV für Laufeinsteiger

Innerhalb von zwölf Wochen erliefen sich die Laufeinsteiger das DLV-Abzeichen über 30 Minuten Laufen ohne Pause.privat

Westum. Schon zur Tradition gehört der jährliche Laufanfängerlehrgang des Lauftreffs SV Westum auf dem Mühlenberg. Auch in diesem Jahr hat sich eine kleine Gruppe zusammen gefunden, um einmal in der Woche unter Anleitung eines/r lauferfahrenen Übungsleiters bzw. Übungsleiterin des Lauftreffs auf dem Mühlenberg Sport zu treiben.

Neben dem wöchentlich angeleiteten Training wurde je nach der individuellen Fitness ein Trainingsplan für zwei weitere Trainingseinheiten pro Woche an die Hand gegeben.

Dienstags um 18:30 Uhr traf sich die Gruppe an der Grillhütte oberhalb der Waldgaststätte Ännchen. Nach Aufwärmübungen und Laufgymnastik begann das Programm „Vom Gehen zum Laufen“ auf verschiedenen Laufstrecken, angeleitet von den Übungsleitern Petra-Reiter Nohn, Gisela Schröter und Claudia Kaes.

Ein Teil der Teilnehmer hatte noch keine Lauferfahrung und erarbeiteten sich mit Fleiß und eisernem Willen von Woche zu Woche eine kleine Portion mehr Kondition.

Gemeinsames Ziel zum Abschluss des Kurses war die Teilnahme am Jedermannlauf im Rahmen des 41. Westumer Murre-Laufs. Mancher zitterte zwar noch vor der 5-Kilometer-Strecke, aber alle Teilnehmer schafften das anvisierte Ziel mit Bravour.

Beim letzten Abschlusstraining am letzten Dienstag konnte Lauftreffleiter Klaus Blüher an folgende acht Teilnehmer des Laufeinsteigerkurses Urkunden des DLV und einen Sportbeutel mit dem Lauftrefflogo „Lauf doch mit ... “ überreichen: Rosa Sabottka, Dirk Krohmann, Bianca Grohs-Jülich, Andreas Jülich, Monika Heimann, Katharina Lied, Ulla Janssen und Dagmar von Rauchhaupt.

Bei einem kleinen Sektumtrunk erinnerte man sich an die ersten kleinen Übungsschritte und blickte mit Stolz auf das Geschaffte.

Fest steht: alle Läufer sind hoch motiviert und wollen weiterhin im Training bleiben.

Innerhalb von zwölf Wochen erliefen sich die Laufeinsteiger das DLV-Abzeichen über 30 Minuten Laufen ohne Pause.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal