Lokalsport | 16.06.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl

Uwe Deckenbrock übernimmt erste Mannschaft

V.li. Georg Schüller, Lukas Beinfohr, Uwe Deckenbrock, Rainer Göbel und Andreas Krupp. Foto: SG Vinxtbachtal-Brohl

Brohl. Die Verantwortlichen der SG Vinxtbachtal-Brohl freuen sich, den renommierten Fußballtrainer, Uwe Deckenbrock, für die kommende Saison als Coach der ersten Mannschaft vorstellen zu dürfen. Deckenbrock blickt bereits auf eine langjährige Trainertätigkeit bei verschiedenen Vereinen im Kreis Ahrweiler zurück. Außerdem war Deckenbrock Stützpunkttrainer des Fußballverbands in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Die erste Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl konnte erst am letzten Spieltag den Verbleib in der A-Klasse Rhein/Ahr klarmachen und es wird wohl auch in der kommenden Spielzeit ein hartes Stück Arbeit, die Klasse halten zu können. Wie in der abgelaufenen Saison soll die enge und gute Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft auch in der kommenden Saison ein Stück dazu beitragen. Dabei ist insbesondere eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Trainern wichtig und wertvoll. Die SG ist sehr zuversichtlich, dass dies mit Lukas Beinfohr (Trainer der II. Mannschaft), Ulli Neudeck (Torwarttrainer) und Deckenbrock sehr gut harmoniert.

Aber nicht nur bei der Trainernachfolge nach dem Duo Melcher/Schütz gibt es Neuigkeiten: Ab August bestreitet die I. Mannschaft ihre Heimspiele grds. auf dem neuen Rasenplatz in Waldorf und hat dort optimale Bedingungen auf und neben dem Platz. Die Duschen des Clubgebäudes wurden chic saniert und der Aufenthaltsraum kann für Spielersitzungen nach dem Training und zum Analysieren nach den Spielen genutzt werden. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.

Bereits jetzt freuen sich die Verantwortlichen darauf, die fußballbegeisterten Anhänger der SG und Gäste bei den anstehenden Spielen begrüßen zu dürfen.

V.li. Georg Schüller, Lukas Beinfohr, Uwe Deckenbrock, Rainer Göbel und Andreas Krupp. Foto: SG Vinxtbachtal-Brohl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler