D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e. V.
Verdienter Heimsieg durch zweite Halbzeit
JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf
Sinzig. Kürzlich empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf bei hochsommerlichen Temperaturen die JSG Remagen/Oberwinter/Kripp II zum Auftakt des achten Spieltages auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz. Die Vorzeichen waren klar, man wollte unbedingt gewinnen, um die gute Position im Kampf um den ersten Platz (einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter JVF Zissen bei einem Spiel weniger) weiterhin innezuhaben. Zudem konnte man bei einem eigenen Sieg gegen den direkten Verfolger diesen distanzieren. Fast schon wie gewohnt verschlief das Team um Kapitän Luan Mehmeti die Anfangsphase. Schlechte Raumaufteilung und teilweise haarsträubende Fehler führten dann in der 26. Spielminute zum bis dato verdienten Rückstand. Bei einer Ecke der Remagener auf den kurzen Pfosten schlief man im Kollektiv und erlaubte es dem völlig freistehenden Lauren Urbanus volley aus kurzer Dis-tanz zu treffen. Kurze Zeit später pfiff der gut leitende Schiedsrichter Lothar Thünker zur Halbzeit. Vom Beginn der zweiten Halbzeit an, sah man eine andere Bad Bodendorfer Mannschaft. Mit viel Ballbesitz und hoher Laufbereitschaft kontrollierte man das Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus und erarbeitete sich mehrere gute Torchancen. So dauerte es nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, bis man den Ausgleich erzielte. Einen schönen Angriff über links leitete Lukas de Hesselle, mit einem Ballgewinn, ein. Über die weiteren Stationen Sanih Music und Timon Ziegler landete der Ball am Strafraum bei Stürmer Lukas Bell, der das Spielgerät ansatzlos flach links ins Eck schoss. Der Abschluss kam so überraschend, dass der Schlussmann der Gäste nicht einmal reagieren konnte. Nur acht Minuten später dann das 2:1 für die heimische JSG. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff wurde der erste Schuss noch geblockt und landete etwas glücklich bei Maximilian Lochner, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball im Duell mit dem Torwart aus kurzer Entfernung unhaltbar im Tor unterbrachte. Das Spiel ging auch im Anschluss daran nur noch in eine Richtung. Aus einer in der zweiten Halbzeit sicheren Defensive, aus der ein bärenstarker Lars Gronwald herausstach, initierte das Zentrum um Music und Mehmeti einen Angriff nach dem anderen. Zudem bewies das Trainerteam ein glückliches Händchen bei den Einwechslungen, denn zwei Joker besorgten in der 43. Minute in Zusammenarbeit das vorentscheidende 3:1. Jan Flechtner setzte sich auf dem linken Flügel gekonnt durch, passte mit viel Übersicht an den Strafraum zu Nick Wondrascheck, der den Ball mit links annahm und mit rechts flach und präzise ins lange Eck abschloss und damit den Entstand markierte. Auch hier war der Gästekeeper chancenlos. Bis zum Schluss passierte nichts Nennenswertes mehr, weil man den Gegner größtenteils in seiner Hälfte beschäftigte, sodass es vor dem eigenen Kasten kaum noch brenzlig wurde. Fazit: Ein, aufgrund der zweiten Halbzeit, verdienter Sieg. Man bewies eine gute Moral und mannschaftliche Geschlossenheit, trotzdem wirft die erste Halbzeit die Frage auf, warum man diese Leistung nicht über die komplette Distanz abrief und man einem Rückstand hinterherlaufen musste.
