Lokalsport | 08.05.2018

D1-Junioren des SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

Verdienter Heimsieg durch zweite Halbzeit

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf

Sinzig. Kürzlich empfing die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf bei hochsommerlichen Temperaturen die JSG Remagen/Oberwinter/Kripp II zum Auftakt des achten Spieltages auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz. Die Vorzeichen waren klar, man wollte unbedingt gewinnen, um die gute Position im Kampf um den ersten Platz (einen Punkt Rückstand auf Spitzenreiter JVF Zissen bei einem Spiel weniger) weiterhin innezuhaben. Zudem konnte man bei einem eigenen Sieg gegen den direkten Verfolger diesen distanzieren. Fast schon wie gewohnt verschlief das Team um Kapitän Luan Mehmeti die Anfangsphase. Schlechte Raumaufteilung und teilweise haarsträubende Fehler führten dann in der 26. Spielminute zum bis dato verdienten Rückstand. Bei einer Ecke der Remagener auf den kurzen Pfosten schlief man im Kollektiv und erlaubte es dem völlig freistehenden Lauren Urbanus volley aus kurzer Dis-tanz zu treffen. Kurze Zeit später pfiff der gut leitende Schiedsrichter Lothar Thünker zur Halbzeit. Vom Beginn der zweiten Halbzeit an, sah man eine andere Bad Bodendorfer Mannschaft. Mit viel Ballbesitz und hoher Laufbereitschaft kontrollierte man das Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus und erarbeitete sich mehrere gute Torchancen. So dauerte es nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, bis man den Ausgleich erzielte. Einen schönen Angriff über links leitete Lukas de Hesselle, mit einem Ballgewinn, ein. Über die weiteren Stationen Sanih Music und Timon Ziegler landete der Ball am Strafraum bei Stürmer Lukas Bell, der das Spielgerät ansatzlos flach links ins Eck schoss. Der Abschluss kam so überraschend, dass der Schlussmann der Gäste nicht einmal reagieren konnte. Nur acht Minuten später dann das 2:1 für die heimische JSG. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff wurde der erste Schuss noch geblockt und landete etwas glücklich bei Maximilian Lochner, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball im Duell mit dem Torwart aus kurzer Entfernung unhaltbar im Tor unterbrachte. Das Spiel ging auch im Anschluss daran nur noch in eine Richtung. Aus einer in der zweiten Halbzeit sicheren Defensive, aus der ein bärenstarker Lars Gronwald herausstach, initierte das Zentrum um Music und Mehmeti einen Angriff nach dem anderen. Zudem bewies das Trainerteam ein glückliches Händchen bei den Einwechslungen, denn zwei Joker besorgten in der 43. Minute in Zusammenarbeit das vorentscheidende 3:1. Jan Flechtner setzte sich auf dem linken Flügel gekonnt durch, passte mit viel Übersicht an den Strafraum zu Nick Wondrascheck, der den Ball mit links annahm und mit rechts flach und präzise ins lange Eck abschloss und damit den Entstand markierte. Auch hier war der Gästekeeper chancenlos. Bis zum Schluss passierte nichts Nennenswertes mehr, weil man den Gegner größtenteils in seiner Hälfte beschäftigte, sodass es vor dem eigenen Kasten kaum noch brenzlig wurde. Fazit: Ein, aufgrund der zweiten Halbzeit, verdienter Sieg. Man bewies eine gute Moral und mannschaftliche Geschlossenheit, trotzdem wirft die erste Halbzeit die Frage auf, warum man diese Leistung nicht über die komplette Distanz abrief und man einem Rückstand hinterherlaufen musste.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47