Lokalsport | 28.09.2018

JSG Mittelahr/Kreuzberg (B-Jugend)

Verdienter Sieg neu gegründeter Mittelahr-JSG

Kapitän Julian Keutgen erzielt den Siegtreffer vom Punkt SG Heimersheim : JSG Mittelahr/Kreuzberg 2:3 (2:0)

Das Team der neuen Mittelahr-JSG.  Privat

Dernau. Nach einer mäßigen Partie in Adenau, die 0:4 für den Gastgeber endete, zeigte die unter dem Namen JSG Mittelahr/Kreuzberg startende B-Jugendspielgemeinschaft der Vereine aus Dernau, Mayschoß, Kreuzberg und der ehemaligen JSG Ahrbrück/Hönningen eine starke Leistung gegen den Tabellennachbarn, die SG Heimersheim. Vom Anstoß an war der Gast von der Mittelahr spielbestimmend. Hohe Passgenauigkeit und Ballsicherheit, kombiniert mit präzisem Anspiel in die Spitze, prägten das Spiel in den ersten 35 Minuten der Hälfte eins. Lediglich die Abschlussschwäche vor dem Tor der SG Heimersheim verhinderte eine Führung. In der 36. Minute zeigte die Heimmannschaft dann, wie einfach es sein kann, ein Tor zu erzielen. Ein gefühlvoller Heber über den machtlosen Keeper Tim Radermacher sorgte für die schmeichelhafte Führung der SG Heimersheim. Mit dem Spielstand von 1:0 wurden dann die Seiten gewechselt.

Energiereiche zweite Halbzeit

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die JSG Mittelahr/Kreuzberg dominierte das Spiel, aber der Gastgeber aus Heimersheim erhöhte nach schöner Einzelleistung des Mittelstürmers auf 2:0. Trotz allem hatten die Anhänger des Teams von der Mittelahr gespürt, dass die Messe hier noch nicht gelesen war, denn keiner der Spieler signalisierte Enttäuschung oder Frust. Einen Freistoß aus etwa 18 Metern halblinker Position zirkelte Julian Keutgen an den langen Pfosten, wo er, an Mann und Maus vorbei, den Weg ins Tor der SG Heimersheim fand. Genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn jetzt wollten die Gäste von der Mittelahr mehr und glichen nur kurze Zeit später durch einen Flachschuss von der Strafraumkante aus. Dario Trelles-Vasquez zeigte sich für den schönen Treffer verantwortlich. Mit dem 2:2 war das Spiel wieder offen, und es war deutlich zu spüren, dass niemand im Team der JSG Mittelahr mit dem einen Pünktchen zufrieden sein wollte, zumal der Gastgeber durch den schnellen Ausgleich stark verunsichert wirkte. So kam es acht Minuten vor Spielende nach klarem Foulspiel im Strafraum der SG Heimersheim zum berechtigten Elfmeter. Dem sehr gut leitenden Schiedsrichter Franz Keller blieb bei dieser Aktion keine Wahl, er deutete sofort auf den Punkt. Kapitän Julian Keutgen übernahm die Verantwortung und trat zum Strafstoß an. Nach kurzem Anlauf schlug der Ball unhaltbar unten rechts im Tor der SG Heimersheim ein. In den verbliebenen Minuten passierte nicht mehr viel, sodass die JSG Mittelahr/Kreuzberg glücklich aber verdient mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise antrat.

Das Team der neuen Mittelahr-JSG. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026