Lokalsport | 05.02.2025

Vereinsfahrt des Ski Clubs

Der Ski Club war auf großer Tour.  Foto: Bernd Hornbostel.

Remagen. Die diesjährige Skifreizeit und Skiausbildungsfahrt führte 48 Mitglieder ins Großarltal in Österreich. Dort standen den Alpinen mit der Skischaukel Großarltal - Dorfgastein weit über 100 Pisten Kilometer, bestens präpariert mit weiten und breiten Hängen und einer 8 Kilometer langen Talabfahrt, zur Verfügung.

Die Langläufer fanden 65 Kilometer bestens gespurte Loipen in den herrlichen Tälern vor.

Auch die Wanderer freuten sich über 65 Kilometer präparierte Wanderwege. Zusätzlich wurde eine Wanderung auf 2000 Meter Höhe von Gipfel zu Gipfel angeboten. Selbstverständlich war an einem Tag auch die übliche Schneeschuhwanderung im Angebot. Untergebracht war man im 4 Sterne Hotel Lammwirt mit bester Versorgung und Verpflegung. Das Hotel bot seinen Gästen kostenloses Rodeln auf der Hoteleigenen Bahn an. Aufwärts ging es mit dem Rodelexpress auf 1.550 Meter.

Durch Wald und Wiesen überwand man die 400 Höhenmeter bergab. Alle Abteilungen wurden von Skilehrern und Wanderführern begleitet. Dazu gesellte sich Lars Schmidt, der kurz vor dem Ablegen seiner Skilehrer Prüftung steht. An zwei Abenden unterhielt er auch die Gruppe mit seinem Programm ‚Musical und Schlager‘, was hervorragend ankam. Zünftiger Höhepunkt war eine kräftige Brotzeit mit Lagerfeuer am ‚Natur Platzl‘, wieder an den Skipisten auf 2000 Meter Höhe. Die Reise wurde vom Vorstand vorbereitet und stand unter der hervorragenden Leitung des Vorsitzenden Bernd Hornbostel. Der Fahrt schloss sich wie immer eine Gruppe des befreundeten Wintersportvereins Mayen an.

Der Ski Club war auf großer Tour. Foto: Bernd Hornbostel.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#