Lokalsport | 24.05.2024

Fußball-Bezirksliga Ost: TuS Burgschwalbach – VfB Linz 1:3 (0:3)

VfB Linz fährt den 15. Sieg in Folge ein

Torschütze Adis Siljkovic jubelt mit Fabio Schopp über das 1:0. Foto: Max Jäger

Linz. Mit dem hochverdienten 3:1 (3:0)-Auswärtserfolg beim TuS Burgschwalbach gelang dem VfB Linz nicht nur der 15. Sieg in Folge, sondern landete in seiner Bezirksligageschichte auch den ersten Dreier auf dem Sportplatz am Märchenwald. Der schon feststehende Meister und Aufsteiger in die Rheinlandliga spielte vor allem in der ersten Halbzeit locker und souverän auf, gegen eine Heimmannschaft, die nicht ins Spiel fand. Die Schuster-Elf stellte die Weichen auf einen Erfolg schon früh. Bereits in der sechsten Minute traf VfB-Angreifer Adis Siljkovic mit einem 16-Meter-Distanzschuss zur 1:0-Führung. Fünf Minuten später setzte Siljkovic seinen Mannschaftskollegen Fabio Schopp in Szene, der den TuS-Keeper Jan Darda überspielte und auf 2:0 erhöhte. Danach bäumten sich die Platzherren auf und vergaben durch Simon Biebricher (32.) eine Großchance, der frei vor dem Gästetor auftauchte, aber den Ball vorbei schob. Endgültig auf die Siegerstraße fuhr die VfB-Elf in der Schlussphase der ersten Halbzeit. Ein sehenswertes Doppelpassspiel der Zwillingsbrüder Rott leitete die 3:0-Pausenführung ein. Manuel leitete die Szene ein, wurde von Moritz wieder angespielt und netzte das Leder vielumjubelt ein. Auch nach dem Wechsel zeichnete sich das gleiche Bild ab: Linz dominiert, lässt die Gastgeber laufen und verwaltet den 3:0-Vorsprung. Zudem besaßen die Linzer noch mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die beste davon hatte Fabio Schopp (67.) mit einem Lattentreffer. In der 80. Minute durfte sich auch der einheimische Anhang freuen, als Justin Heimann mit einem 18-Meter-Freistoß in den linken oberen Torwinkel den 1:3-Endstand markierte. „Ein verdienter Sieg für Linz“, unterstrich der Burgschwalbacher Co-Trainer Tim Heimann, der seinen Chef Walter Reitz vertrat, der in Diensten des DFB unterwegs war. Krankheitsbedingt war VfB-Coach Thomas Schuster auch nicht vor Ort. Zweifellos konnte Co-Trainer Michael Krupp seinem Chef von einer starken Vorstellung der VfB-Elf berichten.

TuS Burgschwalbach: Darda, Haas, Biebricher, Janz, Fiedler, J. Heimann, Bremenkamp (81. Siekmann), Weilnau, T. Heilmann (46. Schwenk, 75. Kaiser), Ohlemacher (75. Uysal), Breuer (58. Labs).

VfB Linz: Lück, Klein, Becker, M. Siljkovic, Manuel Rott /2. Schönhals), Krupp (72. Schlebach), Moritz Rott, Juniku, A. Siljkovic, Schopp, Mamuti.

Schiedsrichter: Michael Rausch (Cochem).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 0:1 Adis Siljkovic (7.), 0:2 Fabio Schopp (12.), 0:3 Manuel Rott (42.), 1:3 Justin Heimann (80.). LS

Torschütze Adis Siljkovic jubelt mit Fabio Schopp über das 1:0. Foto: Max Jäger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Rhheinbach. Beim Saisonfinale der Rundstrecken Challenge Nordschleife 2025 erlebte das Team Rheinland Motorsport in Zusammenarbeit mit den finnischen Partnern von BogeyRacing ein chaotisches, aber erfolgreiches Rennen. Das Drei-Stunden-Rennen am Nürburgring bildete den Höhepunkt der Saison, die von technischen Problemen, unerwarteten Rennabbrüchen und Rückschlägen geprägt war. Das Ziel des Teams war ein versöhnlicher Abschluss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Image
quartalsweise Abrechnung
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation