Lokalsport | 08.10.2018

Treppchenplätze für die Läufer der Laufgemeinschaft Laacher See

Viola Pulvermacher gewinnt den Stadtlauf in Polch

Tolle Ergebnisse und leckere Plätzchen beim Griesson - de Beukelaer Stadtlauf

Viola Pulvermacher (mitte) bei der Siegerehrung.

Polch. Traditionsmäßig nahmen die Sportler der LG Laacher See beim Griesson - de Beukelaer Stadtlauf in Polch teil. Neben den leckeren Plätzchen, die alle Teilnehmer beim Abholen der Startunterlagen bekamen, lieferten sie tolle Ergebnisse. Beim De Beukelaer Champions Run starteten gleich vier LG’ler. Mit 38:14 Min. gewann Viola Pulvermacher das anspruchsvolle Rennen. Drei Minuten später lief Raheb Ramini (M 20, 41:17 Min.) über die Ziellinie. Arno Windheuser (M 40) ist derzeit in Hochform. Er lief die zehn km in 46:36 Min. Gereon Gilles (M 35) blieb mit 48:11 Min. ebenfalls unter der 50 Min-Marke.

Jedermannläufe - Ergebnisse

Nach den Championsläufen wurden die Wettkämpfe für die Jedermannläufe gestartet. Trotz des Dauerregens waren hier zahlreiche LG’Ler am Start.

Die fünf km absolvierten: Michael Elzer (M 50, 25:10 Min.); Jörg Steffes (M 40, 26:33 Min.); Felix Jahnz (M U14, 26:39 Min.); Sabine Nagel (1. W 50, 27:06 Min.); Claudia Müller (2. W 50, 27:36 Min.); Geraldine Bermel (U14, 30:30 Min.); Carsten Bermel (M 40, 30:30 Min.); Joachim Massion (3. M 60, 30:47 Min,); Heike Kabuth (W 50, 31:34 Min.); Annemarie Lormes (W 55, 31:35 Min.); Alexandra Gerz (W 50, 33:31 Min); Ingrid Welsch (2. W 65, 33:37 Min.); Marita Fronnert (3. W 60, 33:41 Min.); Silvia Alflen (W 55, 34:12 Min.); Wolfgang Pitz (2. M 65, 34:17 Min.); Claudia Schüller (W 50, 34:25 Min.); Gabriele Schmidt (W 55, 34:56 Min.)

Die zehn km absolvierten: Stefan Völlmeke (8. M 50, 51:19 Min.); Doreen Köhler (7. W 35, 53:42 Min.); Judith Weiler (9. W 30, 58:12 Min.); Roland Wesche (6. M 60, 58:43 Min.); Sylvia Franzen (3. W 40, 58:48 Min.); Anita Massion (2. W 55, 58:55 Min.); Michael Ringel (17. M 40, 60:43 Min.); Klaus Jahnz (6. M 65, 61:24 Min.).

Lara Auer gewann die AK W 10 beim 1000 m Lauf in 3:58 Min. Elisa Völllmeke beendete das Rennen mit dem 4. Platz der M 12 in 3:43 Min.

Lauf- und Walkingtreffzeiten

Dienstag: 18.15 Uhr Mendig, Kreissporthalle Fallerstraße ab. 19.30 Uhr Funktionelle Gymnastik

Donnerstag: 18.25 Uhr Läufer: Mayen, Radweg, Parkplatz am Lichtblitz/Ostbahnhof. 18 Uhr Walker: Mendig, Teichwiese.

Samstag: 14 Uhr Laacher See, Klosterparkplatz.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Klaus Jahnz Tel. (0 26 51) 7 69 07 oder (01 75) 2 96 21 72 allen Interessierten zur Verfügung. Weitere Informationen: www.lglaachersee.de.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Ein Teil der LG’ler vor dem Start in Polch

Ein Teil der LG’ler vor dem Start in Polch

Viola Pulvermacher (mitte) bei der Siegerehrung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Ende der Freiluftsaison gelingt Magdalena in Heidesheim ihr bester Wettkampf. Im Dreikampf läuft sie die 75m in 10,26 Sekunden, knackt im Weitsprung mit 5,05m die 5-Meter-Marke und springt 1,44m hoch. Mit insgesamt 1.524 Punkten gewinnt sie den Titel in der Altersklasse W13.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Weinherbst 2025
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025